Ethylenoxid ist ja grad für viele Produktrückkrufe zuständig.

Ethylenoxid  ist ein farbloses Gas, das in einigen Ländern wie z.B. Indien, USA, Kanada zum Besprühen von Lebensmitteln eingesetzt wird, um Bakterien und Pilze abzutöten. Es kann daher als Rückstand in diesen Lebensmitteln auftreten. In der EU ist es seit 1991 in Pflanzenschutzmitteln verboten. Als Desinfektionsmittel ist Ethylenoxid erlaubt, allerdings darf es nicht in Kontakt mit Lebensmitteln kommen.

Eiscreme der Sorte Eskimo Happy Rainbow

Eiscreme der Sorten Nuii, Milka und Smarties

Mehl und mehr

ich bin begeistert