werde ich probieren
Forum - Etiketten entfernen
Danke für den Tipp, ich habe bis jetzt die Gläser immer ins heiße Wasser gestellt.
Das mit dem Öl war mir neu, aber wenn's klappt, warum nicht.
Ansonsten stell ich die Gläser in heißes Wasser bzw. leg ein nasses Schwammtuch auf das Etikett und lass es ein wenig einwirken. Am besten kann man sie abziehen, wenn die Gläser frisch aus dem Spüler kommen (falls sie da nicht eh schon runtergegangen sind).
Diesen Trick wende ich bereits seit Jahren an und bei vielen Etiketten funktioniert dies auch sehr gut. Wenn sich das Etikett trotzdem nicht löst oder nur Teile davon, dann schabe ich mit einem Messer den Rest vom Glas.
Ja, nachdem ich das schon mehrmals ungläubig auf GK gelesen hatte, da hab ich das vor ca. 2 Jahren getestet, nachdem User wieder so sehr positiv berichtet hatten. Nun mache es fast nur noch mit Öl
Das funktioniert nicht immer, es kommt auf den Kleber an, wie er löslich ist. Ich nehme meistens Waschbenzin oder Isopropylalkohol.
Meine lösen sich ganz von selbst wenn ich sie in den Geschirrspüler gebe
Es gibt aber auch Etiketten wo gar nichts hilft, hab schon alles probiert. Wenn sich die Etiketten im Geschirrspüler oder beim Einweichen nicht lösen, werden sie entsorgt.
Ich darf es nicht laut sagen: Ich tunke meinen Finger leicht in Butter und reibe das Etikett damit ein. Meist geht dann alles mit heißem Wasser runter, manchmal sind die Kleber so hartnäckig, dass ich mit dem Ceranfeldschaber kurz drüberkratze, meist gehts aber einfach so.
- 1
- 2
Ich habe den Trick mit dem Öl ausprobiert und muss sagen, es funktioniert. Das Etikett in trockenem Zustand einölen, dann löst sich der Kleber leichter