ich habe nur topinambur im garten, aber wenn die yaconknolle damit verwandt ist, werde ich sie wohl nicht anpflanzen - die topinambur wuchern alles zu, wo der rasenmäher nicht regelmäßig vorbeikommt. und sie hüpfen wohl auch über den zaun, denn die nachbarn haben in gartenzaunnähe auch schon schwierigkeiten mit den knollen, man kriegt sie schwer wieder weg.
Forum - Etwas Neues im Garten pflanzen - die "Yaconknolle
Ich habe auch mit Topinambur zu kämpfen, man bringt sie einfach nicht ganz weg, darum würde ich die Yakonknolle nicht anbauen.
Mag keine Süßkartoffel. Habe mit der wuchernden Minze zu kämpfen
Noch nie gehört, und ich bin schon bei der Süßkartoffel jedesmal enttäuscht, dass sie überhaupt nicht so gut schmeckt wie Erdäpfel. Bin aber sehr gespannt auf Deine Berichte!
Ich habe keine Erfahrung mit dieser Knolle. Tominabur mag ich zwar sehr gerne, vermeide sie aber im Garten und die Süßkartoffel mag ich überhaupt nicht. Ich werde mir diese Knolle mal kaufen, wenn ich sie entdecke und probierenl.
dieser "Yaconbauer" hatte der nur auf anderer KochHP oder auch hier geworben? bin gerade etwas durcheinand
Hallo hannevg, ich habe vom "Yaconbauer" bei der Suche im Internet gefunden. Die Pflanze bekommt man hoffentlich im Frühjahr hier bei unseren Gartencenter zu kaufen.
Wegen der Wucherung ,denke ich würde es keine Probleme geben ,da die Pflanze nicht Winterhart ist.
dieser "Yaconbauer/Knollenverkäufer" ist mir auch mit Eigenwerbung aufgefallen.Weiß aber auch nicht mehr wo ich "das gehasste Schleichwerben" zuerst gesehen habe.Bin aber grundsätzlich auf den selben Kochseiten wie die meisten hier.Man begegnet sich halt (nein, eine fremde Kochseite gehört hier nicht genannt (GK ist eh die BESTE)! werde auf jeden Fall interessiert und gerne den kommenden Thread von Yaconbauer: snakeeleven
lesen
Es handelt sich hierbei nicht um um Eigenwerbung.
Zweck meines Beitrags war, breites Interesse für die Yacon Knolle zu wecken, um allgemein die Bekanntheit zu steigern.
Da ich keinen einzigen Bioladen oder Markthändler beliefere, wären die dadurch gekauften Knollen von jemand anders. (Auch im Internet gibt es mehrere Anbieter).
Da die Yaconknollen schwer zu ernten sind, werden sie auch vermutlich nicht zum Massenprodukt und sind eine Chance für kleinere heimische Gärtner und (BIO-)Bauern.
Die Yaconknolle schmeckt süß und kann roh oder gekocht verzehrt werden.
Bei übermäßigem Konsum kann sie leicht abführend wirken.
(Yacon haben jetzt Erntesaison, denn sie sind nicht winterhart und wuchern deshalb nicht invasiv - wie Topinambur)
Ich möchte heuer wieder mal etwas Neues im Garten probieren und zwar die "Yaconknolle". Hat jemand hier Erfahrungen mit der "Yaconknolle"?
Yaconknollen sind mit Topinambur und Süßkartoffel verwandt. Die Wurzelknollen sind essbar.
Sie schmeckt angeblich süß und belastet den Blutzuckerspiegel nicht.