Ein Paukenschlag aus Brüssel. Die EU knickt unter dem Druck der Bauern ein und stoppt den ungebremste Zustrom ukrainischer Lebensmittel. Ab sofort gelten wieder höhere Zölle und strenge Importquoten, was faktisch einem Importstopp gleichkommt. Ein erster Sieg für die Landwirtschaft – und ein deutliches Zugeständnis kurz vor der Erntesaison.

Unzählige Mahnungen, Gespräche und Diskussionen – jetzt der Etappensieg: Der massive Widerstand, nicht zuletzt auch aus Österreich, hat Früchte getragen. EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber spricht vom „richtigen Signal zur richtigen Zeit“. Doch der Kampf ist noch nicht vorbei. Die EU will erneut mit der Ukraine über Erleichterungen im Zollstreit verhandeln. Der Bauernbund-Parlamentarier bleibt daher kämpferisch. Ziel ist es, mit dem neuen Europäischen Bauernbund eine starke Allianz mit anderen Staaten zu schmieden, denn „diese Organisation stärkt die Stimme und die Anliegen der bäuerlichen Betriebe in Europa“.

gelesen im Exxpress