Forum - Europas heißester Sommer

 
Katerchen

Bis 1979 reichen die Daten des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus zurück, doch einen so heißen Sommer wie dieses Jahr gab es in all den Jahren auf dem Kontinent noch nie. Besonders im Süden hatte das verheerende Folgen. Die diesjährigen Sommermonate Juni, Juli und August waren in Europa die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen.

Da habe ich andere Empfindungen gehabt, mir war der August zu kühl und zu nass.

Raggiodisole

die Frage ist, ja WO es der heißeste Sommer war

dort wo ich wohn, trifft das sicher nicht zu oder ich seh das halt subjektiv anders als das Beobachtungsprogramm*ggg*

Limone

Das kommt auf das Gebiet drauf an. Bei uns war das auch kein Sommer, so gut wie jeden Tag Regen, Gewitter, Hagel , Sturm und viel zu kalt, aber auch der Frühling war verregnet und zu kalt.

Pesu07

Und trotzdem gibt es genug, die den Klimawandel leugnen. 

jowi59

In den Mittelmeerländern war es sicher recht heiss.

In Österreich war der August sogar etwas kälter als der Durchschnitt.

Die 3 Sommermonate waren nur eine Spur wärmer als der Durchschnitt.

Billie-Blue

Bei uns im Osten war es den ganzen Sommer sehr warm/heiß. Glücklicherweise hats dann im August ein paar mal geregnet, aber kühl war es nie. Österreich hat verschiedene Klimazonen, deshalb ist es nicht überall gleich.

MaryLou

In diesem Zusammenhang fällt mir der Fendrich-Song „Oben ohne“ aus dem Jahr 1982 ein, in dem es heißt: „... a so a haßa Summa,  ...“

Musste ich mir gleich wieder anhören!