Gute Idee, werde mich mal auf die Suche machen um eine Pflanze zu bekommen und im Garten dann einpflanzen. Langsam wird es zwar eng, aber ein Plätzchen findet sich bestimmt.
Forum - Ewiger Zwiebel
Wuchert der ewige Zwiebel sehr und wie genau verwendest du ihn? Hat er soviel Würze, dass er auch statt Zwiebel im Kartoffelsalat passt?
Der ewige Zwiebel wuchert nicht, und im Frühling verwende ich ihn auch im Erdäpfelsalat. Ich habe ihn auch eingefrohren, um im Winter darauf zugreifen zu können.
Falls keine Pflanzen zu bekommen sind, einfach aussähen - geht gut auf.
Zuletzt bearbeitet von Lara1 am 13.02.2021 um 12:42 Uhr
danke auch für den Tipp. Einer der Biobauern verkauft Winterheckenzwiebe. Da knie ich mich mal rein
Klingt gut. Werde schauen, ob ich den Samen in einem Fachmarkt erstehen kann.
Winterheckenzwiebel kenne ich nicht und nachdem mich dieser interessiert werde ich mal nach einem Samen suchen.
Kannt ich nicht, guter Tipp, danke, wird probiert.
War mir bis jetzt auch nicht bekannt, ich danke dir auch für diesen Tipp.
Das klingt sehr gut und praktisch - dass man ihn immer wieder ernten kann! Muss ich schauen, ob unserer Gärtnerei davon Pflanzen verkauft!
In meinem Garten wächst seit gut 10 Jahren ewiger Zwiebel - Winterheckenzwiebel - genannt.
Es handelt sich um eine Lauchart. Sie wird wie Schnittlauch immer wieder geschnitten, ist absolut frosthart. Lässt sich durch Teilung oder auch durch Aussaat vermehren.
Bei mir ist es das erste grün im Garten - früher als Bärlauch.
Dieser ewige Zwiebel schmeckt wunderbar und ist vielseitig verwendbar.