Das auch Essen schon so gefährlich werden kann, habe ich mir auch nicht gedacht.
Forum - Explosionsgefahr: Sriracha-Chilisauce zurückgerufen
elisaKOCHT
Australien und Neuseeland liegen eh gleich um's Eck - man weiß ja nie das es für den europäischen Markt dasselbe Produkt ist
ist ja gut möglich.
und eine Implosion auf Grund vieler, vieler Scoville ist ja auch ned so angenehm
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 28.12.2019 um 08:03 Uhr
snakeeleven
Da ich liebend gerne die scharfe Chilisauce der Marke Sriracha esse
, werde ich eben meinen geplanten Wochenendtrip nach Neuseeland absagen.
weiß zwar nicht, ob diese Chillisauce auch bei uns angeboten wird, aber vorsichtshalber poste ich die Meldung hier:
Aus vielen Lokalen und Imbissständen ist die scharfe Chilisauce der Marke Sriracha nur schwer wegzudenken. In Australien und Neuseeland wird das populäre Produkt nun zurückgerufen. Der Grund: Explosionsgefahr.
Durch die Bildung von Milchsäure würden sich manche Sriracha-Flaschen „aufblähen“; das könne dazu führen, dass die Sauce beim Öffnen auf „Personen oder Gegenstände spritzt“, warnte die für beide Staaten zuständige Lebensmittelaufsicht.
Offensichtlich aufgeblähte Flaschen sollten am Verkaufsort retourniert werden und die Kundinnen und Kunden den vollen Kaufpreis zurückerhalten, so die Behörde. Die beliebte Sauce wurde 1980 vom Vietnamesen David Tran in den USA kreiert. Sie besteht aus Chilischoten, Essig, Knoblauch, Zucker und Salz. Benannt ist sie nach der thailändischen Stadt Si Racha.
Zuletzt bearbeitet von AllBlacks am 27.12.2019 um 13:56 Uhr