gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3184082/

Der Bund will auch Salzburgs Bauern bei der Bezahlung der stark gestiegenen Stromkosten helfen. Grundsätzlich könne jeder Landwirt um Unterstützung ansuchen. Gedacht sei der Zuschuss aber vor allem für Betriebe, deren Produktion besonders viel Elektrizität erfordert.

Als eine Art Überbrückungshilfe für das besonders schwierige Stromjahr 2023 stellt der Bund nun Österreichs Landwirten 120 Millionen Euro für Zuschüsse zur Verfügung. Deren Höhe hänge von zwei Faktoren ab, sagt Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP): „Die erste Stufe ist ein pauschaler Zuschuss für alle Betriebe, die EU-Ausgleichszahlungen beantragen. Die zweite Stufe hilft stromintensiven Betrieben.“

Pro Zuschuss soll ein Salzburger Landwirt dann die Kilowattstunde um rund zehn Cent günstiger bekommen, schätzt der Landwirtschaftsminister.

Ich bin der Meinung, das ist eine gute Idee.

Damit werdden vi8elleicht doch etliche Bauern davon abgehalten, den Betrieb aufzugeben.

Mit den Kleinbauern in unserer Gegend wird ja doch viel regional erzeugt. Damit brauchen viele Waren nicht von weiter weg zu uns transportiert werden.

Und die Landschaftspflege ist ja doch auch etwas wert.