Forum - Fachkräftemangel trotz Rekordarbeitslosigkeit?

 
snakeeleven

Die Wirtschaft sagt ,sie finden keine Fachkräfte.
Ich bin der Meinung, sie sollten sagen: Wir finden niemanden, der für diesen geringen Lohn und zu diesen Arbeitsbedingungen die Stelle annimmt !

mona-pg

Ganz derselben Meinung bin ich nicht: es gibt sehrwohl relativ gut bezahlte Jobs, die auf Grund von fehlenden Fachkraeften nicht besetzt werden koennen (Baugewerbe).
Leider beginnt das Dilemma mit den fehlenden Lehrlingen bzw. Mangel an Jugendlichen, die sich in einem Lehrberuf ausbilden lassen wollen.

Billie-Blue

Ich wiederum kenne einen Mann, der die Bodenlegermeisterprüfung gemacht hat und somit in der Firma eine leitende Position übernehmen konnte. Firma wurde schon bald an neue Eigentümer verkauft und alle leitenden Positionen neu besetzt. Er hat mit seiner Ausbildung ewig lange keinen Job gefunden. Um nicht vom Arbeitslosengeld leben zu müssen, hat er dann eine schlechter  bezahlte  Stelle angenommen, für welche er sich die Ausbildung hätte sparen können und hat  daneben weitergesucht. Es hat  drei Jahre gedauert, bis er endlich einen adäquaten Arbeitsplatz gefunden hat, der seiner Qualifikation entspricht.

Was lernen wir daraus? Was nützt es, sich ins Zeug zu werfen, abends nach der Arbeit von Tripstrü nach Wien zu fahren um die Kurse zu besuchen und für die Meisterprüfung zu lernen usw. und nachher  bekommt man Hilfsarbeiterjobs.

 

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 11.03.2021 um 08:55 Uhr