Nein, ich habe diese Erfahrung nicht gemacht. Wir haben nach dem Lockdown ein Jugend-Fahrrad für unseren Sohn gekauft. Wir hatten noch genug Auswahl und der Preis war nicht höher als für das Fahrrad für unsere Tochter zwei Jahre zuvor.
Forum - Fahrradhersteller profitieren von der Corona-Krise
Habe schon bei einem bekannten Fahrradhändler gemerkt, dass die Räder wie die warmen Semmeln weggehen. Es gibt Lieferengpässe.
Wir haben keinen Bedarf an neuen Fahrrädern und daher habe ich auch auf die Preise nicht geachtet. Ist die Nachfrage größer, so steigt auch der Preis. Ist ja schon fast überall so.
Ja das ist halt so, je stärker die Nachfrage desto höher die Preise, hat man heuer auch sehr stark beim Poolverkauf gesehen
Auch hier, im Münchner Raum boomt das Neu-Fahrrad-Geschäft. (Aussage eines leitenden Angestellten) Die kommen kaum noch nach und verkaufen alles, vom E-bike bis zum Kinderroller.
viele fahrradhändler hatten schon im juni leere lager, speziell ebikes waren gefragt.
habe mir anfang juli ein gravelbike gekauft, war nicht einfach ein rad mit der richtigen rahmengröße zu bekommen. war bei 7 oder 8 händler bis ich was passendes gefunden habe,
Besonders Kinderfahrräder sind sehr stark nachgefragt. Die Lieferzeit auf Fahrräder ist länger, evt. sind bestimmte Fahrräder teurer ... Auf dem Gebrauchtmarkt kosten zB Kinderfahrräder auch mehr als sonst.
Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht?