Forum - Fahrsicherheitstraining für Senioren

 
Limone

Beim ÖAMTC gibt es ein Fahrsicherheitstraining für Senioren: Auch wenn bei den Sicherheitstrainings vermehrt Ausweichmanöver und Notbremsungen geübt werden, seien die Tests lediglich eine Momentaufnahme. Man könne nie zu 100 Prozent sicher sein, dass das, was in den Kursen gelehrt wird, auch richtig verstanden werde.

Das "Mobil sein, mobil bleiben"-Programm gliedere sich in sechs Einheiten zu je 50 Minuten. Neben einem Praxisteil umfasst es auch einen Theorieteil, bei dem die Reaktionsfähigkeit überprüft wird. "Wenn ein Lenker nun sehr auffällig wäre, haben wir keine rechtliche Handhabe. Wir können nur Empfehlungen aussprechen", zitieren die OÖN eine Mitarbeiterin des ÖAMTC.

gelesen auf heute

Der Lenker aus St. Florian hatte angeblich erst vor 2 Monaten so ein Training absolviert und bestanden.

 

Billie-Blue

Ein Training kann nicht schaden.  Vielelicht muss einer schon extrem schlecht beisammen sein, dass er nicht besteht. Oder der Lenker war am Unfalltag nicht ganz auf der Höhe. Fehler können zudem jedem passieren.

Maarja

Wenn man bei solchen Trainings durchfallen könnte, würde das die Leute nur abschrecken überhaupt eines zu machen. Das wäre ja nicht das was man will, nämlich insgesamt mehr Sicherheit. Ich bin auch sicher dass die Trainer Rückmeldungen geben und die auch etwas bewirken