Forum - "Familienmütter"?

 
Zwiebel

Bei der Pressekonferenz habe ich es wieder gehört und es lässt mir jedes Mal die Haare zu Berge steigen: 

Die Rede ist von "Müttern und Familienvätern". Was soll das? Warum gibt es für Männer, die in einer Familie leben, ein eigenes Wort, und für Frauen nicht? Was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Und über die Menschen, die dieses Wort verwenden? Was ist überhaupt ein "Familienvater"? Auf dieses Wort reagiere ich echt allergisch!!!

Billie-Blue

Da schwingt noch das "Familienoberhaupt " mit. Bis zu Johanna Dohnal war ja der Mann das Familienoberhaupt und der Bestimmer . Konnte auch der Frau die Berufstätigkeit verbieten. Zum Glück ist das vorbei, aber im Sprachschatz ist es offensichtlich noch präsent.  Hätte ich jetzt gar nicht so gehört wie du. Danke für den Hinweis, jetzt ist es mir auch aufgefallen!

cassandra

Sehr veraltet... da hat Österreich noch einiges aufzuholen.

 

AllBlacks

Teile der ÖVP hätten die Frau wieder gerne zu Hause am Herd und dem Manne untertan. Und die diese Ausdrücke wird das halt suggeriert und irgendwann glauben es auch die Leute...

hobbykoch

Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, aber du hast Recht. Da spiegelt die Wortwahl und die Sprache die Einstellung mancher Leute wider.