Die Früchte vrarbeite ich nicht, wußte nicht mal, daß man damit was anfangen kann. Aber im hinterem Teil des Gartens wächst sowas.
Die Früchte vrarbeite ich nicht, wußte nicht mal, daß man damit was anfangen kann. Aber im hinterem Teil des Gartens wächst sowas.
war überzeugt das Feuerdorn und dessen Beeren giftig sind. Hat mich oft genug gestochen
Hatte mal sowas und sofort mich daran gemacht es auszugraben und zu entsorgen. Man muß nicht alles haben und wenn es dich auch noch sticht - weg damit
wir haben keinen Feuerdorn, soviel ich einmal gelernt habe sind die Früchte leicht giftig, ich brauch nicht alles im Garten
Hab ein bisschen gegoogelt und folgendes herausgefunden: Lediglich die Samenkerne sind leicht toxisch. Die Früchte sind nicht zum rohen Verzehr geeignet, man kann sie jedoch zu Marmelade einkochen. Ich machs trotzdem nicht :) würd mir auch keinen Feuerdorn mehr in den Garten setzen, da extrem widerspenstig ist und trotz radikalem Rückschnitt wuchert.
Wir haben keinen Feuerdorn im Garten sitzen, jedoch gibt es bei uns im Ort welche. Die Früchte habe ich bisher noch nie verarbeitet und wahrscheinlich auch in Zukunft werde ich sie nicht verarbeiten, da sie meiner Meinung leicht giftig sind.
Wir haben auch keinen Feuerdorn in unserem Garten. Ich komme aber bei einer unserer "Gassi-Runden" an Sträuchern vorbei, war aber auch der Meinung, dass die Früchte giftig sind.
Der Feuerdorn ist für mich nur als dekorative Pflanze bekannt. Als Kinder ist uns immer gesagt worden, dass die Beeren giftig sind. Würde mich nicht trauen, sie zu verarbeiten.
Wir haben zwei solche Feuerdorn-Strächer .einen roten und einen gelben, wir haben sie aber nur als Dekoration im Garten. Ich schneide sie aber jedes Jahr kräftig zurück.
habt Ihr Feuerdorn als dekorative Pflanze im Garten, oder verarbeitet ihr auch die Früchte?