Der Amtstierarzt aus dem Bezirk Tulln hatte befürchtet, dass der Elch dehydriert sei, und bat, ihn mit Wasser zu versorgen. Die Feuerwehrleute aus Baumgarten am Tullnerfeld, einer Katastralgemeinde von Judenau-Baumgarten, rückten an und stellten mehrere Wasserbehälter auf.
„Wir sind mit der Mannschaft rausgefahren und haben die Behälter zehn bis 20 Meter vom Tier entfernt aufgestellt“, sagte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Baumgarten, Ludwig Laut, gegenüber noe.ORF.at. „Emil ist dann auch zu einem nahe gelegenen Obstbaum gegangen und hat alle Äpfel zusammengefressen. Es geht ihm also gut.“
Vielleicht findet er doch wieder in seine Heimat zurück.
gefunden auf: https://noe.orf.at/stories/3319496/
Der Amtstierarzt aus dem Bezirk Tulln hatte befürchtet, dass der Elch dehydriert sei, und bat, ihn mit Wasser zu versorgen. Die Feuerwehrleute aus Baumgarten am Tullnerfeld, einer Katastralgemeinde von Judenau-Baumgarten, rückten an und stellten mehrere Wasserbehälter auf.
„Wir sind mit der Mannschaft rausgefahren und haben die Behälter zehn bis 20 Meter vom Tier entfernt aufgestellt“, sagte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Baumgarten, Ludwig Laut, gegenüber noe.ORF.at. „Emil ist dann auch zu einem nahe gelegenen Obstbaum gegangen und hat alle Äpfel zusammengefressen. Es geht ihm also gut.“
Vielleicht findet er doch wieder in seine Heimat zurück.