Forum - Ficus, Palme & Co. können eine Klimaanlage ersetzen?

 
xblue

Die Temperaturen nähern sich dieser Tage den 40 Grad. Da gibt es für dich kein Leben mehr ohne Klimaanlage oder Ventilator? Dann probiere es doch anzen. mehr davon auf heute.at

Ficus, Palme & Co. können keine Klimaanlage ersetzen? Falsch gedacht, schließlich ist mittlerweile allgemein bekannt, dass das satte Grün nicht nur gut aussieht, sondern auch die Schadstoffe aus der Luft filtert, Sauerstoff produziert und so die Luftfeuchtigkeit erhöht. Womit wir auch schon beim Wesentlichen für die heißen Sommertage wären: Eine höhere Luftfeuchtigkeit schafft auch Abkühlung – und Pflanzen werden damit zu natürlichen Klimaanlagen.

Vor allem Pflanzen mit großen Blättern betreiben viel Fotosynthese und geben bis zu 90 Prozent des Gießwassers wieder an die Raumluft ab. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit erhöht und die Luft zugleich heruntergekühlt. Um einen spürbaren Effekt zu erzielen, bedarf es jedoch Pflanzen in größerer Anzahl.

Eine Klimaanlage im herkömmlichen Sinne werden die grünen Mitbewohner daher sicherlich nicht ersetzen können, das Raumklima jedoch deutlich verbessern.

Limone

Wir brauchen keine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Sommer. Bei uns ist es sowieso viel zu feucht. Wenn dann im Winter.

moga67

Ich hab einige grüne Mitbewohner, mein Mann sagt oft "Urwald". Ich fühle mich einfach wohn, wenn sie dann noch die Klimaanlage ersetzen, ist es mir auch Recht.l