Brüssel zahlte Millionen an Umweltverbände – doch nicht nur fürs Klima: Die EU finanzierte gezielte Kampagnen gegen politische Gegner und unbequeme Stimmen. Nach Jahren der Kritik gibt die Kommission den Skandal nun offiziell zu.

Die finanzielle Intransparenz ist kein Einzelfall. Nur rund ein Drittel der als „gemeinnützig“ geltenden NGOs legt überhaupt offen, woher ihre Gelder stammen – und was genau sie mit dem EU-Geld tun. Dennoch wurden sie weiter finanziert.

Und wieder eine Verschwörungstheorie, die sich bewarheitet.

Exxpress