Forum - Fleischkonsum

 
Paradeis

Laut Fleischatlas für Österreich, den Global 2000 herausgeben, isst durchschnittlich ein Österreicher ca. 60 kg Fleisch und wir befinden uns somit am 3. Platz europaweit und weltweit am 15.. Beinahme die Hälfte davon wird Schweinefleisch konsumiert. Angeblich erzeugt die Ernährung der Österreicher mehr CO² als der Straßenverkehr.

 

Gehörst du zu den Fleischessern und wenn ja welches Fleisch isst du am meisten bzw. liebsten?

 

Goldioma

Ih esse sehr viel Hühnerfleisch und dann lang, lang keines, dann kommt Schweinefleisch und dann Rind. Schaffleisch schmeckt mir bei uns nicht. Ich bin aus der Jugend das Fleisch von Fettschwanzschafen gewöhnt, und das schmeckt ganz anders unseres. Wild esse ich wohl, aber seit ich in Vorarlberg wohne, habe ich keines mehr. In Tirol konnte man halbe oder ganze Hirschen und Rehe kaufen. Da hatten wir auch Wildfleisch auf dem >Speiseplan. Ansonsten je nach Angebot, kommen auch Ente, Gans oder Hase auf den Tisch. 

Paradeis

Goldioma vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Teddypetzi

Ja ich gehöre zu den Fleischessern, 1 x in der Woche ist immer eines dabei, Schwein, Rind, Huhn oder diverses Wild und das beste ist, wir bekommen alles vom Bauern direkt

snakeeleven

Ich gehöre ebenso  zu den überzeugten Fleischessern, ich esse zwar nicht jeden tag Speisen mit fleisch, aber so ungefähr drei bis viermal gebt es fleisch oder Wurst.

Kanguruh1

ICh bin überzeugt, dass die Österreicher viel zu viel Fleisch essen und noch dazu von schlechter Qualität aus Massentierhaltung. Wir essen selten Fleisch, achten aber auf Bio!

Jasmin4you

In meiner Küche gibt es gar kein Fleisch. Esse es nur in einem Restaurant - aber auch nur wenn ich mal Lust darauf habe. aber meistens suche ich da auch eher was vegetarisches aus. Ich gehöre somit definitv nicht dazu.

Teddypetzi

@Kanguruh1, ich würde das nicht so verallgemeinern

wir kaufen z.B. Fleisch nur vom Fleischhauer im Ort, der bezieht sein Rindfleisch vom Rinderbauern aus 3 Km Entfernung, und die Schweinderln sind Glückliche Strohschweine, und die Hendln haben ein ganzes Feld im Ort zur Verfügung.

Soviel zu deiner Überzeugung.

Maarja

Ich koche und esse sehr gemüselastig, Fleisch esse ich, wenn ich Lust darauf habe, vielleicht ein bis zweimal pro Monat, schätze ich.

Anke-HH

Früher habe ich gerne und oft Fleisch gegessen. Heute, ca. 20 Jahre später, spricht es mich kaum noch an. Ausschlaggebend war en bei mir Allergische Schübe die sehr schmerzhaft waren. Nach zwei Jahren fanden die Ärzte den Auslöser. Es war Schweinefleisch, aber nicht das Fleisch selber, sondern die Medikamente darin. Die baue ich nicht schnell genug ab. Und ohne Schweinchen ging es auch. Nach weiteren zwei Jahren kamen Hühner und Co aus Polen dazu, das gleiche Spiel. Irgendwann wurde es dann auch mit dem Appetitt auf Fleich immer weniger. Ab und an ja ok, aber ich muss es nicht mehr haben.

  • 1
  • 2