Am liebsten dörren wir Äpfel und Zwetschken (für den kleinen Hunger zwischendurch).
Forum - Fliegen, Hollerblüten und andere gedörrte Lebensmittel
DIELiz, dankr für den guten Tip mit der feinmaschigen Gardine ,das Trockengut abzudecken, wir trocknen auch sehr viel ,im speziellen Kräuter , aber auch Früchte und Pilze.
Hmm...
Ich trockne nur offen im Zimmer. Da alle Fenster mit Fliegengitter ausgestattet sind, habeich beim Trocknen auch keine Probleme mit Fliegen % Co.
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
Ich dörre nur noch im Dörrautomat. Früher habe ich Kräuter meist luftgetrocknet, doch verlieren sie viel Aroma.
Die Automaten kosten nicht viel und erleichtern die Arbeit. So lassen sich auch andere Lebensmittel schnell trocknen (Schwammerl, Obst, sogar Fleisch....)
Auch ich verwende nur mehr den Dörrautomaten. Die Kräuter schmecken wirklich besser. Bei mir kommt sehr viel in die Dörre. Suppen-Gemüse, Pilze, Kräuter, Pardeiser und auch Fleisch für meine Fellnasen.
Baiser sind auch ein Geheimtipp.
wir dörren viele Früchte, Pilze und Kräuter etc.
Doch Fliegen lieben zB die Hollerblüten sehr. Daher werden Hollerblüten, wie auch anderes Dörrgut Fliegensicher geschützt.
Zum Beispiel durch eine alte, feinmaschige Gardine. Je nach Menge eignen sich auch die Reste vom Zuschnitt eines Fliegengitter
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 12.05.2020 um 00:54 Uhr