Forum - Foodsharing

 
martha

Ein solcher Kühlschrank ist mir nicht bekannt.

Gelöschter User

bei uns in der  nähe (ländliche gegend) gibt es so etwas nicht. falls es einen gäbe würde ich höchstens manchmal sachen hineinlegen, aber beim herausnehmen und meiner familie servieren hätte ich bedenken wegen der hygiene - man weiß ja nicht wo die sachen hergekommen sind.

Halbmondchen

Bei uns gibt es einen Laden in der Hauptstadt und auch in anderen Gemeinden in Kärnten, ich selbst habe noch nie etwas rein getan oder geholt, meine Tochter aber hatte im Mai  von ihrer Hochzeit noch Essen übrig und hat es nach Absprache mit den Organisatoren dort hin gebracht. Ich finde es ist einfach toll diese Idee.

Halbmondchen

Bei uns heißen sie Kostnix Laden in Kärnten

Tinetrix10

Die Idee finde ich gut. Gibt es aber bei uns leider nicht.

schippi

Bei uns gibt es das nur für Bücher

 

hobbykoch

Bei uns gibt es keinen eigenen Kühlschrank dafür. Wenn mir etwas übrig bleibt bzw. wenn ich Lebensmittel habe, die ich nicht verarbeiten kann oder werde, verschenke ich sie unter Verwandten, Freunden, Bekannten etc.

Für andere Dinge (Kleidung, Geschirr, Bücher, Spielzeug etc.) haben wir so eine Art "Kost-nix-Laden". 

Shitake26

was soll denn bitte noch alles geteilt, äh "geshared" werden ????? Timeharing, Carsharing und jetzt auch Foodsharing vielleicht als nächstes auch noch bedsharing ??????

wenn ich einmal zuviel gebacken habe, dann schenke ich es meinen Nachbarn, die sich darüber freuen, da dort niemand backen kann und Kleidung, Geschirr, Spielzeug, Haushaltsgeräte die nicht mehr benötigt werden , übergebe ich auch meinen Nachbarn, die dann direkt diese Sachen armen Menschen in Rumänien geben, denn dann weiß ich, dass die armen Leute es auch bekommen

wer steckt denn eigentlich hinter dieser Kühlschrank Aktion bzw. von wem wird dieser Kühlschrank aufgestellt und wer bezahlt ihn und dann in Folge auch die Stromkosten ? wir als Steuerzahlter ? würde mich jedenfalls interessieren.....

schippi

Mich würde interessieren wer die Lebensmittel kontrolliert. z.B. am Land wo jeder jeden kennt ok, aber in der Großstadt ? Man weiß doch nie wie die verarbeitet worden sind, was drinsteckt etc.etc. Würde so was nie essen

 

  • 1
  • 2