Moin moin retour ins schöne Hamburg! Leider noch keinerlei Erfahrung mit selbst gebackenen Franzbrötchen - außer sie schmecken auch nirgends so gut wie bei Euch im Norden.
Forum - Franzbrötchen aus Dinkelmehl
Also ich backe sehr viel Brot in letzter Zeit. Weizenmehl durch Dinkelmehl zu ersetze ist sehr gut geeignet. Nur beim ersetzen von fein gemahlenen Mehlen durch Vollkornmehl ist die Flüssigkeitszugabe zu beachten, da Vollkornmehl mehr Wasser saugt und der Teig dann zu trocken wird.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 05.08.2020 um 09:27 Uhr
Hallo aus Bayern in den hohen Norden. Ich ersetze schon länger Weizenmehl durch Dinkelmehl, wo es geht. Eigentlich immer nur im Austausch. Nach meinen Erfahrungen kann man das Weizen einfach durch Dinkel ersetzen, wenn es gleich fein gemahlen ist. Aber wie Halbmondchen schon sagt, bei Vollkornmehl schaut das wieder bisserl anders aus.
eigentlich ist schon alles gesagt, Weizen durch Dinkel ersetzen kein Problem, bei Vollkorn a bissal mehr Flüssigkeit...
ich verwend auch bei vielen meiner Backrezepte Dinkelvollkornmehl... wird saftig und so gut, dass meine Gäste neulich sagten, der Gugelhupf mit Vollkorn schmeckt besser als der mit weißem Mehl
Danke euch für die Antworten, werde mich also mal demnächst ranmachen und das ausprobieren. Wenn's gut wird, werdet ihr von mir hören:)
wie würde es denn?
Ich verwende für alle meine Rezepte Dinkelmehl. auch wenn im Rezept Weizenmehl angegeben ist! Sehr gerne ersetzen ich es auch durch Vollkornmehl.
Moin Moin aus Hamburg. Wie ihr vielleicht wisst, gibt es hier super leckere Franzbrötchen. Leider meisten aus Weizenmehl gebacken. Nun würde ich gerne welche aus Dinkelmehl backen, hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Werden die genauso lecker?
Freu mich auf eure Antworten:)