Im Tiroler Schützenwesen steht eine richtungsweisende Entscheidung bevor: Dürfen Frauen künftig auch als Gewehrträgerinnen Teil der Traditionskompanien sein? Laut Landeskommandant sei der Meinungsbildungsprozess dazu abgeschlossen, jetzt werde eine Entscheidung getroffen: Von 1. Dezember bis 15. Jänner sollen rund 320 Stimmberechtigte im Rahmen einer schriftlichen Briefwahl über diese Frage abstimmen – mit einem simplen „Ja“ oder „Nein“.
Abstimmen können alle 235 Kompanien mit je einer Stimme, rund 70 Mitglieder des Bundesausschusses und die Ehrenoffiziere des Bundes. (tirol.orf)
Ist nun die volle Gleichberechtigung auch in Tirol angekommen? 😁
Im Tiroler Schützenwesen steht eine richtungsweisende Entscheidung bevor: Dürfen Frauen künftig auch als Gewehrträgerinnen Teil der Traditionskompanien sein? Laut Landeskommandant sei der Meinungsbildungsprozess dazu abgeschlossen, jetzt werde eine Entscheidung getroffen: Von 1. Dezember bis 15. Jänner sollen rund 320 Stimmberechtigte im Rahmen einer schriftlichen Briefwahl über diese Frage abstimmen – mit einem simplen „Ja“ oder „Nein“.
Abstimmen können alle 235 Kompanien mit je einer Stimme, rund 70 Mitglieder des Bundesausschusses und die Ehrenoffiziere des Bundes. (tirol.orf)
Ist nun die volle Gleichberechtigung auch in Tirol angekommen? 😁