Kenne ich nicht. Wo ist er Unterschied zu Tarhonjya?
Eiergraupen, auch Eiergerstl oder ungarisch Tarhonya, ist eine traditionelle Teigware in der ungarischen Küche. Zur Herstellung wird aus Eiern und Mehl sowie wenig Salzwasser ein fester Teig geknetet und durch ein spezielles großlöchriges Sieb gedrückt. Heute werden Eiergraupen maschinell hergestellt und können in Ungarn, in der Slowakei, aber auch in Österreich im Handel fertig gekauft werden.
Kennt ihr Fregola Sarda? Es sind kleine Pastakügelchen aus Hartweizenmehl und Wasser. Vom Aussehen ähneln sie Bulgur bzw. Couscous. Man kann sie in Salzwasser kochen, aber auch wie Risotto zubereiten.
Ich hab sie vor ein paar Monaten bei einer Einladung kennengelernt, und Gefallen daran gefunden. Mittlerweile hab ich sie auch in einem Supermarkt entdeckt und auch schon mal wie Risotto zubereitet.