Da braucht es Bestäubung, Goldioma.
Wenn die Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Wespen, Schwebefliegen, Wildbienen fehlen, geht es nicht.
Da braucht es Bestäubung, Goldioma.
Wenn die Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Wespen, Schwebefliegen, Wildbienen fehlen, geht es nicht.
Ja gut liebe Lara 1, Bestäubung ist ja klar, aber woher nehmen? Es ist jetzt,dass das Bäumchen blüht und außer Erdmücken, oder wie man das Ungeziefer nennt, sind keine Insekten weit und breit. Und Bestäubung wie bei Zucchini geht ja da wohl nicht . Da mache ich es öfters. Das Bäumchen steht wegen Frostgefahr ja noch im Innenbereich und ich werde es erst wenn es keine Nachtfröste mehr gibt, hinaus stellen.
Wir haben ein selbstgezogenes Orangenbäumchen, es ist ca. 16-17 Jahre alt. Es hat bereits im Jänner geblüht. Meine Frau hat versucht micht einem feinen Pinsel meiner Malutensilien zu bestäuben. Das Orangenbäumchen hat ein paar Fruchtansätze gebildet.
Finde ich super,lieber snakeeleven, werde ich jetzt auch versuchen.
Finde ich super,lieber snakeeleven, werde ich jetzt auch versuchen. Mit einem Pinsel ist eine super Idee.
Ich habe ein Zitrusbäumchen, das seit Wochen blüht, die Blüten abfallen läßt, aber keinen Fruchtansatz zeigt. Wie kann man das Bäumchen zum Früchte bilden anregen?
Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 24.02.2022 um 13:03 Uhr