Noch nie gehört. Ist aber gesünder als Gummibärchen, die eine eigene Faszination auf die Kids ausüben
Forum - Fruchtleder
Kannte ich zwar soooo noch nicht, bei mir wird das Obst immer einfach so gedörrt und dient als Zwischennaschzeug. Warum muss es püriert werden? Nur zwecks der Optik?
Kannte ich zwar soooo noch nicht, bei mir wird das Obst immer einfach so gedörrt und dient als Zwischennaschzeug. Warum muss es püriert werden? Nur zwecks der Optik?
Habe ich gestern in einer deutschen Ratesendung gehört, dass es so etwas gibt. Kannte ich vorher auch nicht
Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 15.09.2020 um 11:15 Uhr
Davon habe ich noch nie gehört. Das finde ich sehr interessant. Ich werde das sicher probieren, denn in dem normalen Gummizeug ist so viel Zucker drinnen.
Ähnlich dem Quittenkäse, da werden die Quitten entkernt, gekocht, pürriert und auf einem Blech aufgetragen und dann getrocknet, in Würfel geschnitten und manche wälzen diese noch in Staubzucker. Aber auch ohne Zucker eine sehr fruchtige Sache.
boah, das hab ich in Aserbaidschan am Straßenrand gekauft , ist aber wirklich hauchdünn..... sooooooooo gut .... kann man auf meinem Profilbild sehen
ich glaub , ich probiers mal selber .... aber erst muss ich meine Feigen verarbeiten , hab noch vier Kilo stehen, zwei Kilo ziehn schon für Marmelade durch und auf dem Strauch reifen immer noch jede Menge.... vielleicht probier ichs mal mit Feigen
Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 15.09.2020 um 15:06 Uhr
Jau... Fruchtleder, welch geniale Kreation, hab das vor Jahren kennen und lieben gelernt. Gerade hab ich das letzte Glas (dank dieser eurer Erinnerung) Bananenleder aufgemacht und ist nach 2 Jahren immer noch tadellos. Muss aber zugeben dass bei meinen Fruchtledern, Zucker mit drin war. Ohne Zucker wars nicht "so" mein Fall.
Also, ich hab davon noch nie etwas gehört. Es hört sich aber gut und gesund ab.
Meine Kids würde ich aber damit wahrscheinlich nicht abbringen, von den heißgeliebten Goldb**** von H*****!
- 1
- 2
Ist ähnlich den Gummibärchen, jedoch ohne zusätzlicher Zuckerzugabe und ohne Gelatine und somit eine gesunde Süßigkeit. Diese kann so gut wie jedem Obst (Beeren, Mango, Zwetschken, Pfirsich usw.) oder/und Gemüse (Spinat, Karotten usw) hergestellt werden und zwar im Dörrautomat oder im Backofen (Umluft, 40-80°). Obst und Gemüse zu sehr feinem Püree pürieren und ca. 0,5-1 cm dick auf Backpapier gleichmässig verstreichen und im Dörrautomat bzw. Backrohr für ca. 3 – 5 Stunden trocknen, je nach Wassergehalt.
Kennst du dieses oder hast es bereits selbst gemacht?