Lavendel und andere Halbsträucher wie Heiligenkraut, Currykraut und Gewürzsalbei vergreisen sehr schnell.
Deshalb sollte man sie schon ab dem Pflanzjahr in jedem Erstfrühling mindestens um ein Drittel auf die Form einer Halbkugel zurückschneiden. Sobald mit stärkeren Frösten nicht mehr zu rechnen ist.
Der Schnitt kurz vor dem Austrieb hat den Vorteil, dass die Pflanzen sofort gut austreiben.
Einen buschigen Wuchs erzielt man eher, wenn man nur im grünen Bereich schneidet.
Lavendel und andere Halbsträucher wie Heiligenkraut, Currykraut und Gewürzsalbei vergreisen sehr schnell.
Deshalb sollte man sie schon ab dem Pflanzjahr in jedem Erstfrühling mindestens um ein Drittel auf die Form einer Halbkugel zurückschneiden.
Sobald mit stärkeren Frösten nicht mehr zu rechnen ist.
Der Schnitt kurz vor dem Austrieb hat den Vorteil, dass die Pflanzen sofort gut austreiben.
Einen buschigen Wuchs erzielt man eher, wenn man nur im grünen Bereich schneidet.
Im Sommer erfolgt der zweite Schnitt.