ich mag sie mit Powidl, aber ohne dem Butter, ich bestreu sie mit Mohn und Zucker. Wieso tust Du den fettigen Butter drauf, da wir einem ja schlecht davon?
Forum - Fülle von Germknödel
Ich habe schon ewig keine mehr gemacht- aber wenn ich sie wieder mache, dann mit Powidl, Mohn und Butter.
Limone ich gebe ja nur wenig flüssige Butter, grad so viel darauf, dass der Mohn schön am Knödel haftet, außerdem mag ich den Buttergeschmack gerne.
Zuletzt bearbeitet von martha am 12.02.2019 um 11:13 Uhr
Powidl,Mohn und etwas flüssige Butter
Ich mache sie mit Powidl gefüllt, mit Mohnzucker bestreut und natürlich mit flüssiger Butter
Powidl,Zucker,Mohn und etwas flüssige Butter aber auch gerne mit Vanillesoße
Mir fällt gerade ein - die hab ich schon ewig nicht mehr gegessen.
Werd ich bald mal, dannaber mit Powidl und Mohn.
Ich fülle sie mit Powidl, bestreue sie mit Mohn
habe schon ewig keine mehr gemacht bzw. gegessen,
aber wenn dann nur mit Powidl darüber Mohn/Zucker sowie zerlassene Butter 
- 1
- 2
Am Samstag mache ich Germknödel, die Hälfte gefüllt mit Powidl und übergossen mit Butter und bestreut mit Mohn-Zucker-Gemisch. So esse ich sie am liebsten. Die anderen werden mit Nußfülle und mit Nuß-Zucker-Mischung zubereitet.
Macht ihr auch selbst Germknödel oder kauft ihr sie lieber tiefgekühlt oder in einem Lokal/Schihütte?
Wenn ihr sie selbst macht, womit füllt ihr sie am liebsten und kommt bei euch Butter und Mohn dazu?