Forum - Fünf Gründe, warum man jetzt täglich Erdbeeren essen sollten

 
Katerchen

Zu einer optimalen Ernährung für fitnessbewusste Menschen und Sportler gehören Erdbeeren. Mit der Powerfrucht können sie schnell und effektiv Kraft aufbauen.

1. Ein athletischer Körper profitiert von Erdbeeren

Ein Vorteil von Erdbeeren: Sie sind gut für den athletischen Körper. Erdbeeren sind mit nur 100 Kalorien pro 300-Gramm-Schale Ernährungswissenschaftlern zufolge ein echter Schlankmacher und dazu unglaublich gesund. Erdbeeren sättigen: Sie bestehen zu 90 Prozent aus Wasser und versorgen den Körper daher auch mit Flüssigkeit. Durch den großen Anteil an Wasser werde außerdem der Magen gut gefüllt.

2. Kalorien-Abbau mit wenig Sport

Um eine Schale mit 300 Gramm Erdbeeren - also rund 100 Kalorien - zu verbrennen, müsste man zufolge etwa:

  •     9 Minuten joggen
  •     8 Minuten (schnell) schwimmen
  •     6 Minuten (schnell) Rad fahren

Die Angaben sind allerdings unter anderem abhängig von Größe, Gewicht, Puls, Fitness und der Intensität der Übung.

3. Wichtige Nährstoffe und Vitamine für Sportler

Selbst Ausdauersportler wie Marathonläufer oder Triathleten mit Top-Kondition würden von Erdbeeren profitieren. "Die Muskeln machen nicht so schnell schlapp". Eine Handvoll Erdbeeren am Tag reichen schon.

Mit diesen Inhaltsstoffen steigern Erdbeeren Ihre Kraft:

  •     Kalium: Mit 100 Gramm Erdbeeren nehmen Erwachsene 160 Milligramm Kalium zu sich.
  •     Vitamin C: Festes Bindegewebe, starke Knochen und schöne Zähne - dafür sollten Sie unbedingt ausreichend Vitamin C zu sich nehmen, denn es hilft diese aufzubauen. Vitamin C wirkt nach Angaben der DGE antioxidativ.
  •     Außerdem kann es bei der Verdauung die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln verbessern. Erdbeeren haben sogar einen etwas höheren Gehalt an Vitamin C als die klassische Orange.
  •     Magnesium: Sie wollen sich beim Training nie wieder von Krämpfen stoppen lassen? Diese Störungen können Sie mit ausreichend Magnesium kontrollieren, das in Erdbeeren enthalten ist.
  •     Wer die Früchte isst, kann dem entgegenwirken. Der Tagesbedarf an Magnesium liegt bei Männern bei rund 350 mg, bei Frauen bei rund 300 mg. In 100 g Erdbeeren stecken 15 mg Magnesium.
  •     Zink: Muskelkater adé! Nach einer harten Sporteinheit hilft Zink. Es ist ein wichtiges entzündungshemmendes Spurenelement, das auch dabei hilft, den Schmerzen nach einem herausfordernden Training vorzubeugen.
  •     Phenolsäure: Zählt zu den sogenannten sekundären Pflanzenstoffen, die eine antioxidative, gesundheitsfördernde Wirkung haben. Sie schützen vor freien Radikalen und können dazu beitragen, das Risiko für bestimmte Herz-, Kreislauf- und Krebskrankheiten zu senken.
  •     Salicylsäure: Kann bei Gelenkschmerzen helfen, an denen manche Menschen leiden, wenn durch das Training leichte Entzündungen im Körper entstehen.

4. Ein weiteres Plus: Der geringe Zuckergehalt

Fruchtzucker gibt dem Körper einen Energieschub. Das ist guter Zucker mit niedrigem glykämischen Index. Er gehe im Gegensatz zum normalen Haushaltszucker nicht so auf den Insulinspiegel, wodurch man schnell wieder müde werden würde.

5. Vor und nach dem Training Erdbeeren essen

Energie-Kick: Die leicht verdaulichen Früchte sind ein Top-Booster vor dem Training. Kersting rät zu einem Snack, etwa eine Handvoll, rund ein bis zwei Stunden bevor Sie joggen gehen oder zu Hanteln und Co. greifen. Am besten werden diese mit Kohlenhydraten wie Haferflocken kombiniert.

Gelesen auf nordbayern.de

martha

Eine interessante und informative Ausführung zu den Erdbeeren. Ich habe im Garten viele Erdbeerpflanzen und die tragen heuer reichlich Früchte. Mache daraus gerne Kuchen und Marmelade sowie Desserts mit frischen Erdbeeren. Auch wenn ich durch den Garten gehe, genieße ich eine oder mehrere frisch gepflückte Erdbeeren.

hobbykoch

Das war mir gar nicht bewusst, dass Erdbeeren so viele Mineralstoffe enthalten. Ich wusste eigentlich nur, dass sie sehr kalorienarm sind.

Lisl_kocht

Oh, das klingt wirklich interessant! Da werden Erdbeeren definitiv auf meinen Speiseplan wandern ;-) Ich liebe solche Artikel, die uns daran erinnern, wie nahrhaft unsere natürlichen Lebensmittel sind. Das ist wirklich toll! Vor Kurzem habe ich einen großartigen Artikel gelesen, der perfekt dazu passt. Ein Sportler hat darin ebenfalls über Mikronährstoffe gesprochen. Es ist erstaunlich zu erkennen, dass alle natürlichen Lebensmittel echte Superfoods sind ;-)
Hier ist übrigens der Artikel, kann ihn leider nicht verlinken, aber copy paste führt zum Ziel
https://www.vitaminexpress.org/de/martin-nake-magnesium-interview

miteigenenhaenden

Ich esse Erdbeeren nicht täglich, sondern dann wenn sie in Deutschland Saison haben. Den MIneralstoff- und Vitaminbedarf kann man auch anders decken. Dazu bedarf es keiner Erdbeeren täglich.

Paradeis

Ein informativer Beitrag. Derzeit beginnen bei uns im Garten die ersten Erdbeeren reif zu werden und frisch gepflückt schmecken sie am besten noch dazu wo wir sie biologisch kultivieren.