Ich bevorzuge Schwein und Pute, und gekauft wird es regional und nicht im Supermarkt
Forum - Fußabdruch von österr. Rindfleisch
Bei uns wird auch sehr gerne Pute, Schwein, Wild und sehr selten auch einmal Rindfleisch gegessen. Leider haben wir keine Möglichkeit es regional zu beziehen, also bleibt uns nur der Supermarkt, aber mit Herkunftsgarantie.
Wir essen am liebsten Hendl und Rind, zwischendurch Schwein und gerne Wild. Herkunftgarantie ist Voraussetzung für den Kauf, gerne auch Bio-Fleisch. Wild können wir von unserer örtlichen Jagdgesellschaft beziehen.
Wir essen jede Art von Fleisch. Aus Rindfleisch kochen wir gerne Suppe, Rindsrouladen, Rinds Braten und Zwiebelrostbraten.
Wir bevorzugen tatsächlich Rindfleisch, weil wir es regional direkt ab Hof beziehen können. Außerdem enthält es im Vergleich zu anderen Fleischsorten ein bisschen weniger Arachidonsäure, worauf wir aus gesundheitlichen Gründen auch achten (müssen).
Wenn wir Fleisch essen dann Pute,Huhn, Schwein oder Rind und dann aber vom österreichischen Bauern.
Wir haben aber den Fleischkonsum schon sehr reduziert.
DerCO2-Fußabdruck von österr. Rindfleisch ist im EU-Vergleich am niedrigsten. Das liegt u.a. an dem hohen Anteil an Grünfutter und einem generell hohen Grad an Selbstversorgung mit Futter sowie der weiten Verbreitung der Zweinutzungsrasse "Fleckvieh".
Welches Fleisch bevorzugt ihr?
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 12.07.2025 um 06:13 Uhr