Alle 319 Bewohner des Salzburger Asyl-Quartiers in Bergheim (Flachgau) befinden sich aktuell unter strenger Quarantäne. Der Grund: Bei zehn Menschen wurde Hautdiphtherie diagnostiziert.

Von Hautdiphterie habe ich noch nicht gehört, darum Pschyrembel:

Wund­in­fekti­on mit Co­ryne­bacteri­um diph­teriae oder in­zwi­schen zu­nehmend auch durch Co­ryne­bacteri­um ulcer­ans. Die Wun­de zeigt membranöse Belä­ge, glasi­ge Granulationen, auf­ge­wor­fene Wun­drän­der und Um­gebungs­ödem mit star­ker Rötung der Wund­um­gebung. The­rapiert wird mit Antibioti­ka und lo­kal anti­septisch. Es be­steht na­ment­liche Melde­pflicht nach § 6 In­fektions­schutz­ge­setz.

Ver­brei­tung:

v. a. in den Tropen
in west­lichen Län­dern hauptsäch­lich bei Rand­gruppen wie Ob­dach­lo­sen oder Drogensüch­ti­gen (Co­ryne­bacteri­um diphtheriae) so­wie bei Per­sonen mit Tierkontakt (Co­ryne­bacteri­um ulcer­ans).
Ü­bertragung:

Co­ryne­bacteri­um diphtheriae durch Schmie­r­in­fekti­on
Co­ryne­bacteri­um ulcer­ans durch direkten Tierkontakt (v. a. Rin­der, Hunde, Katzen, Schweine) und Ver­zehr von Roh­mil­cher­zeugnis­sen.