Forum - Garnelen aus den Alpen

 
Katerchen

Bisher kamen die Garnelen entweder aus der Nordsee oder gar aus Aquakulturen in Asien und flogen um die halbe Welt. Inzwischen gibt es „einheimische“ Garnelen.

In Zuchtbecken wachsen inzwischen schmackhafte Garnelen im Inntal, im Kremstal und in Loeben in der Steiermark heran. Da lohnt es sich doch, auch hier heimische Produkte zu nehmen.

Raptor

Leider noch nicht überall erhältlich. Für mich ist das eine total positive Entwicklung!

Frische Garnelen die nicht mit dem Flieger anreisen, vollgepumpt mit Antibiotika würde ich jeder

anderen Zuchtgarnele vorziehen. Übrigens gibt es auch schon österreichischen Stör-Kaviar!

schlucki2

Gibt es bei blün Karmelitermarkt und 1220 Wien . Jedoch nicht ganz günstig - aber heimisch!

hobbykoch

Ich finde es auch toll, dass es die Möglichkeit gibt, regional Garnelen und auch Fisch zu kaufen/genießen. Generell gefällt mir, dass es im Bereich Lebensmittel viele innovative Betriebe mit tollen Konzepten gibt. 

moga67

Hab ich auch bereits gelesen - für Garnelenfreunde sicherlich eine tolle Alternative. Da sieht man wieder einmal, was mit Pioniergeist zu errechen ist!

Maarja

Es gibt inzwischen Fischzucht die mit Gartenbau kombiniert wird. Das ergänzt sich gegenseitig und ist ein Superbeitrag zum Klimaschutz. Leider weit von flächendeckend entfernt 

sssumsi

Ich denke man muss nicht alles überall haben. Wir hatten mal einen Steirerbranzino, der hat uns nicht überzeugt. Deshalb bin ich auch bei den Garnelen skeptisch. 

Maarja

Naja Tatsache ist das es alles überall gibt und wenn man sich die Herstellung und die Transportwege anschaut und das was dabei entsteht, dann sind innovative Ideen sicher ein Lichtblick