Wir bauen noch ein Hochbeet, da ist noch einiges Werkzeug notwendig.
Für das Reinigen und eventuelle Reparaturen ist mein Mann zuständig.
Das mache ich ihm nie gut genug. Mir ist das sehr recht.
Wir bauen noch ein Hochbeet, da ist noch einiges Werkzeug notwendig.
Für das Reinigen und eventuelle Reparaturen ist mein Mann zuständig.
Das mache ich ihm nie gut genug. Mir ist das sehr recht.
Meine Werkzeuge werden immer nach getaner Arbeit gereinigt einmal im Jahr wäre mir zu wenig
Ich gärtnere das ganze Jahr über. Auch im Winter kann man einiges tun. Es sei denn man wohnt in wettertechnisch sehr ungünstigen Gebieten.
das mache ich wenn ich mit der Gartenarbeit jeden Tag fertig bin
Ich reinige die Werkzeuge und Geräte nach Bedarf, extra verräumt werden sie nicht, benötige die Werkzeuge/Geräte auch bei einem milden Winter immer wieder.
Einige Werkzweuge werde ich heuer noch brauchen, gereinigt werden sie immer, wenn es notwendig ist .
ich reinige bzw. repariere unsere Gartenwerkzeuge auch immer so nebenbei. Nur der Rasenmäher erhält ein EXTRA- Service und zwar werden die Messer geschliffen und das Öl sowie der Benzin abgelassen.
Und ganz wichtig, Geräte wo eventuell Wasser drin war oder noch sein könnte am besten in Keller. Hatten da schon mal ein Problem mit dem kärcher
Die Gartenarbeiten gehen dem Ende zu und die Werkzeuge sollten gründlich gereinigt, eventuell eingeschmiert und danach in einem trockenen Raum verstaut werden. Falls Reparaturen notwendig wären, diese durchführen, damit im Frühjahr alle gebrauchsfertig sind.