Mit steigender UV-Belastung von April bis September sei ein effektiver Schutz für alle Hauttypen unerlässlich, so die ÖGK. Helle Hauttypen können ohne Schutz etwa zehn Minuten in der Sonne verbringen, dunklere Hauttypen 20 Minuten bis eine halbe Stunde, erklärte der Spittaler Hautarzt Max Wutte. Sonnencreme verlängert diese Zeit erheblich. Mit einem Sonnenschutzfaktor von 30 könne man die zehn Minuten um das Dreißigfache, also auf 300 Minuten, verlängern.
Ich mag das stundenlange Braten in der Sonne ja überhaupt nicht.
Und wenn ich da draussen Arbeit habe, dann setze ich immer einen Sonnenhut auf und bis auf die Arme und Beine ist alles bedeckt.
gefunden auf: https://kaernten.orf.at/stories/3215417/
Mit steigender UV-Belastung von April bis September sei ein effektiver Schutz für alle Hauttypen unerlässlich, so die ÖGK.
Helle Hauttypen können ohne Schutz etwa zehn Minuten in der Sonne verbringen, dunklere Hauttypen 20 Minuten bis eine halbe Stunde, erklärte der Spittaler Hautarzt Max Wutte. Sonnencreme verlängert diese Zeit erheblich. Mit einem Sonnenschutzfaktor von 30 könne man die zehn Minuten um das Dreißigfache, also auf 300 Minuten, verlängern.
Ich mag das stundenlange Braten in der Sonne ja überhaupt nicht.
Und wenn ich da draussen Arbeit habe, dann setze ich immer einen Sonnenhut auf und bis auf die Arme und Beine ist alles bedeckt.