Ja, ich weiß.ich finde aber jeden Tag eine Ausrede, da ich es wirklich nicht gerne mache. Aber vielleicht geht es sich ja morgen aus...
Forum - Gefrierschrank abtauen
Das Abtauen ist mir früher immer auf den Nerv gegangen, deswegen hab ich jetzt nur noch No-Frost Geräte
Die Außentemperatur ist sicher optimal dafür
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 22.01.2023 um 18:42 Uhr
Meiner taut sich zum Glück von selbst ab. Aber trotzdem danke für die Erinnerung, liebe Raggiodisole
Ich hab seit über 20 Jahren nur noch No-Frostgeräte. Ab und zu gönne ich meinem Gefrierschrank trotzdem eine Pause, die tut ihm gut. Ich hab aber einen Reservegefrierschrank, den ich in der Zwischenzeit nutzen kann.
Bei der Gelegenheit kann man gleich kontrollieren, welche eingefrorenen Sachen schon zu lange liegen. Das sammeln sich schon so manche "Fundstücke" an.
Hab ich im Dezember beim ersten Kälteeinbruch gemacht.
Beim Kühlschrank, alles raus aus dem Gefrierfach und auf die Terrasse, dann enteist und geputzt. Bei Gefrierschrank hab ich auch ein No-Frostgerät.
Wir haben unsere Tiefkühlgeräte jetzt auch enteist und wieder alles notiert was und wo es sich im Tiefkühler befindet.
Bin auch froh, einen Gefrierschrank mit einer Abtaufunktion zu haben.
Unser hat zwar auch eine Abtaufunktion aber wir nutzen auch eiskalte Tage und stellen das Gefrorene raus und danach wird ausgewaschen also auch ohne Eisbildung.
- 1
- 2
weil ich grad dran bin - und ja, es kann möglicherweise der 248te post zu diesem Thema sein 😉
die momentanen Außentemperaturen bieten sich an, die Gefriertruhe, den Tiefkühlschrank zu enteisen - wenn man ein älteres Modell hat, das sich nicht selber enteist.