Interessante Frage, bin schon gespannt auf die Antworten. Persönlich kenne ich nur Leute, die ihre Karriere in der Hotellerie/Gastronomie gegen ein andres Berufsfeld eingetauscht haben, in dem es geregeltere Arbeitszeiten gibt.
In der Spitzengastronomie mögen die Gehälter zwar besser sein, aber man sieht auch immer wieder Medienberichte über den unglaublichen Stress dort: Köche, die ihre Michelin-Sterne zurückgeben, um auf "normalerem" Niveau zu köchen, und leider auch andere, die an der Belastung komplett zerbrechen.
Mich würden da mal die Gehälter interessieren. Stepstone gibt ein Gehalt von 30.400 als Durchschnitt an. Doch was ist wirklich drin- verdienen zB Köche in Haubenlokalen signifikant mehr?
Und wie sind die Arbeitszeiten wirklich? Kennt ihr Köche - sind sie zufrieden mit ihrer Berufswahl?
Wenn ihr die Frage indiskrrz findet, bitte einfach nicht antworten. Keiner zwingt euch.