Gehirnfrost ist ein Kältekopfschmerz, der entsteht, wenn wir kalte Getränke oder Eis zu uns nehmen und diese mit unserem Gaumen in Kontakt treten. Wie bei einer Migräne handelt es sich um das Gefühl eines stechenden Kopfschmerzes. Der Trigeminusnerv im Gesichtsfeld, auch Drillingsnerv genannt, vermittelt dieses Schmerzgefühl und sorgt in extremen Fällen für ein Tränen der Augen. Da das Gehirn das Phänomen nicht genau lokalisieren kann, tut uns nicht der Gaumen, sondern der vordere Bereich des Kopfes weh.
Die Geschwindigkeit der Nahrungsaufnahme sowie die Temperatur sind entscheidend: Ein Gehirnfrost tritt auf, wenn Nahrung unterhalb des Gefrierpunktes sehr schnell konsumiert wird. Um die Körperwärme aufrechtzuerhalten, ziehen sich die Blutgefäße am Gaumen in einer Überreaktion zunächst zusammen. Damit sie nicht zu sehr verengt sind, werden sie abrupt erweitert, sodass mehr Blut als eigentlich gewünscht ins Gehirn strömt. Dies führt zu einem stechenden Schmerzgefühl. (sueddeutsche)
Also liebe Leute: Eis langsam essen oder warten bis es schmilzt. 😁
Gehirnfrost ist ein Kältekopfschmerz, der entsteht, wenn wir kalte Getränke oder Eis zu uns nehmen und diese mit unserem Gaumen in Kontakt treten. Wie bei einer Migräne handelt es sich um das Gefühl eines stechenden Kopfschmerzes. Der Trigeminusnerv im Gesichtsfeld, auch Drillingsnerv genannt, vermittelt dieses Schmerzgefühl und sorgt in extremen Fällen für ein Tränen der Augen. Da das Gehirn das Phänomen nicht genau lokalisieren kann, tut uns nicht der Gaumen, sondern der vordere Bereich des Kopfes weh.
Die Geschwindigkeit der Nahrungsaufnahme sowie die Temperatur sind entscheidend: Ein Gehirnfrost tritt auf, wenn Nahrung unterhalb des Gefrierpunktes sehr schnell konsumiert wird. Um die Körperwärme aufrechtzuerhalten, ziehen sich die Blutgefäße am Gaumen in einer Überreaktion zunächst zusammen. Damit sie nicht zu sehr verengt sind, werden sie abrupt erweitert, sodass mehr Blut als eigentlich gewünscht ins Gehirn strömt. Dies führt zu einem stechenden Schmerzgefühl. (sueddeutsche)
Also liebe Leute: Eis langsam essen oder warten bis es schmilzt. 😁