Forum - Gehsteig

 
Paradeis

Gemäß StVO ist man im Ortsgebiet verpflichtet, den Gehweg in der Zeit von 6 – 22 Uhr begehbar, also frei von Schnee bzw. Eis zu machen. Wir räumen den Schnee mit der Schaufel weg und streuen dann Straßensplitt oder Asche vom Holzofen. Streusalz wird vor unserem Haus nicht gestreut.

 

Wie wird euer Gehsteig bei Eis und Schnee begehbar gemacht?

 

Martina1988

Wir räumen den Schnee mit einer Schneefräse frei,  da wir sehr viel zum Räumen haben. Anschließend wird ab und zu noch ein wenig gesalzen. 

 

Goldioma

Wir haben auch immer die Straße 1 m von der Grundgrenze weg schneefrei gehaslten. Je nach Schneemenge mit Schaufel oder Fräse. Und dann gesplitet. Die Straße hatte einige Steigung noch dazu. Der nachbar machte dies nicht und wurde dann deswegen bei einem Knöchelbruch meinerseits von der Krankenkasse zur Kasse gebeten. Die Kontrollore kamen damals an einem Sonntag um 10 Uhr abends. Vergesse ich nie. Ich hatte damals kein Schmerzensgeld vorher verlangt. Wie die Hrrn der Krankenkasse aber dann feststellten, dass da ein Vergehen vorlag, habe ich dann auch meinen Anspruch gestellt. Die Haftpflicht des Nachbarn hat anstandslos bezahlt. Uns hat es aber dazu veranlasst um so mehr auf den Straßenweg zu achten. Mir ist aufgefallen, dass heuer sehr viel gesalzen wird. Der Hund mag das so gar nicht.

Teddypetzi

Ich weiß das wir dazu verpflichtet sind, er wird auch mit der Schaufel entfernt, und gestreut wird nur Split,

auf keinen Fall Salz

aus Rücksicht für Hunde, Vögel, Igel und andere Tiere und

Salz ist auch für die Umwelt sehr schädlich

snakeeleven

ich räume den Schnee mit der Schaufel weg. Zum Glück schneit es bei uns im Nordburgenland nicht sehr viel. Heuer musste ich erst 2mal Schneeräumen.