Forum - Gekochte Himbeeren sieben

 
Zwiebel

Ich mache eine Himbeercreme für eine Torte. Ich habe die Himbeeren gekocht mit Limette, und jetzt sollen sie gesiebt werden, damit die kleinen Kerne verschwinden. Aber das Zeug will nicht durch das Sieb...

Trick 17? 

sssumsi

Vielleicht ist das verwendete Sieb zu engmaschig? Bei einem passenden Sieb funktioniert es wenn man die Masse mit einem Löffel oder einen Gummihund durchstreicht.

moga67

Hab ich auch bereits gemacht - hab beim Stabmixer so einen Passierstab dabei.

Zuletzt bearbeitet von moga67 am 12.05.2019 um 20:37 Uhr

Zwiebel

Es war vermutlich zu engmaschig... Habe eine halbe Stunde "geschabt", bis es durchwar. 

Passierstab vom Mixer hört sich interessant an, kann mir aber nichts darunter vorstellen. 

enibas64

Am besten funktioniert das  mit der flotten Lotte.

Zwiebel

Habe gerade gegoogelt, kannte den Begriff nicht. Habe meine Flotte Lotte vor Jahren verschenkt, weil ich nicht wusste, was ich. Damit anfangen soll. Naja... Jetzt weiß ich's ...

moga67

Entschuldige Zwiebel, hab´s gerade gelesen - Bei meinem Stabmixer ist ein Messeraufsatz UND

ein Passierstab dabei. Das kannst du dir wie ein umgedrehtes Stopfholz vorstellen. Gibt es, glaube ich , auch bei " normalen" Mixer. Da klappt es super, wir mögen die Kerne nämlich auch nicht im Himbeermarmelade.....

martha

Ich verwende die Flotte Lotte und damit funktioniert das Entfernen der Kerne leicht und einfach. Auch bei Brombeeren verwende ich zum Entfernen der Kerne diese.

hexy235

Ich verwende auch bei allen Beerenfrüchten und bei Tomaten die " Flotte Lotte " das geht ganz schnell und das Ergebniss ist sehr gut.

Maisi

Da du geschrieben hast, dass die Himbeeren gekocht waren, würde auch eine Stoffwindel funktionieren. Mir persönlich sogar lieber als die Flotte Lotte. Wenn die Masse ausgekühlt ist, einfach durch die Windel (kann man oben zusammendrehen) durchdrücken, da bleibt wirklich nur mehr die Kerne und (wie bei Tomaten) die Haut übrig.

  • 1
  • 2