Unsere Sgelben Säcke stehen immer im Freien, allerdings auf unserem eingezäunten Grundstück. Mit scharfkantigem muss man aufpassen, und auch der Umschlag für die Zugbänder reißt ganz schnell auf. Grundsätzlich wäre mir eine gelbe Tonne lieber, aber ich weiß nicht, ob es die bei uns gibt.
Forum - Gelbe Säcke zerreißen schnell
Ist natürlich schlecht, wenn so ein gelber Sack aufreisst.
Bei uns gibt es seit Anfang an schon die gelbe Tonne. Die kann höchstens der Sturm verwehen.
Da bin ich aber gespannt und werde mal nachfragen.
Warum kommt bei uns kein "Gelbersack-Entleerer? Ach ja, natürlich- weil wir keinen gelben Sack bekommen haben!!
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 05.06.2025 um 09:58 Uhr
In der Nachbargemeinde liegen die Gelben Säcke prallgefüllt vor den Hauseinfahrten. Kein schöner Anblick, meines Erachtens.
Alle 14 Tage bringe ich den gelben Sack vorne an die Straße. Bis dahin liegt er im Müllhaus. Da ist noch nie einer kaputt gegangen. Es kommen auch grundsätzlich keine Essensreste in den Sack und Dosen gibt's bei uns nicht.
Unser gelber Sack wird alle 6 Wochen abgeholt. In der Zwischenzeit werden sie im Keller gelagert. Nachdem ich keine schmutzigen Sachen, bzw Lebensmittelreste reingebe, gibt es auch kein Geruchsproblem. Unsere Säcke sind noch etwas festeres Plastik, die Säcke die meine Schwester von ihrer Gemeinde bekommt, sind auch leicht kaputt.
Wir haben schon die gelbe Tonne, umweltfreundlicher und es kann nichts zerreißen
Eine Tonne wäre mir auch lieber
Das Problem, daß einige Menschen zu bequem sind Dosen richtig auszuwaschen, wird sich auch mit einer Tonne nicht ändern. Auch die werden bei einigen tagelang vor dem Haus stehen und Tiere anlocken. Der Unterschied ist nur, daß dann halt die ganze Tonne umgeworfen wird, damit die Tiere an den -für sie - gut riechenden Inhalt kommen.
- 1
- 2
Landesweit wurde zum 1. Jänner 2025 der Gelbe Sack eingeführt. Dazu bekommt jeder Haushalt eine Rolle mit den gelben Tüten.
Bei uns geht man inzwischen dazu über, die Säcke durch gelbe Tonnen zu ersetzen. Das Problem war, dass die Säcke oft tagelang vor dem Haus standen und weil Konservendosen nicht gut ausgespült waren, Wildtiere wie Füchse und auch Ratten angezogen wurden. Da waren die Säcke schnell zerfetzt. Auch wenn etwas Scharfkantiges drin war sind diese dünnen Säcke schnell zerrissen.
Habt ihr diesbezüglich auch schon Erfahrungen gemacht? Dass die Säcke tagelang im Freien stehen oder aufgerissen sind?