Bei uns ist es so heiß und trocken, da gibt es momentan keine.
Wenn es wieder welche gibt werden sie mit einem normalen Fliegenpracker bekämpft.
Dieser Tennisschläger ist absoluter Mist. Da wist du früher gestochen, bevor du eine erwischt.
Bei uns ist es so heiß und trocken, da gibt es momentan keine.
Wenn es wieder welche gibt werden sie mit einem normalen Fliegenpracker bekämpft.
Dieser Tennisschläger ist absoluter Mist. Da wist du früher gestochen, bevor du eine erwischt.
Gelsen haben wir bei uns sehr selten, und wenn sich so eine lästige Fliege verirrt, bekommt eine mit den Fliegenpracker übergezogen
Bei uns gibt es bereits viele Gelsen, jedoch kaum Wespen. Sitzen draußen im Freien am Abend ist fast unmöglich, bei den Fenstern und Türen haben wir Fliegengitter.
Wir haben auch vor jedem Fenster Insektenschutzgitter und bei uns helfen sie eigentlich sehr gut, die lästigen Insekten draußen zu halten (außer die Katze öffnet wieder einmal unbemerkt die "Fliegengittertüre" auf der Terrasse). Sollte uns doch einmal ein ungebetener Gast in Insektenform besuchen, macht er mit der Fliegenklatsche Bekanntschaft.
ich hab im ganzen Haus Fliegengitter und bin sehr froh darüber, weil ich eine Art "Insektenphobie" hab ... naja, mein Vater war ein Greißler und da wurden wir von klein auf darauf gedrillt, jedem Insekt nachzujagen und aus dem Haus zu vertreiben, damit sich ja keines in den Verkaufsraum verirren kann ... Fliegenpracker waren ja damals auch vorhanden, vor der Tür ins Geschäft hing so ein Fliegenvorhang aus Plastikstreifen, da hat sich schon ab und zu eine Fliege durchgeschwindelt*ggg*
Falls sich eine der lästigen Fliegen in die Wohnräume verirrt wird sie mit einem ganz normalen herkömmlichen Fliegenpracker vernichtet.
Bei uns gibt es heuer noch keine Gelsen.
Im Frühjahr wars zu kalt, jetzt zu heiss und trocken.
Für die Gelsen nie das passende Wetter.
Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 21.06.2021 um 11:29 Uhr
Raggiodisole, waren diese bunten Plastikstreifenvörhänge gegen Fliegen gedacht? Das wusste ich nicht. Ich hätte diese Vorhänge schon vergessen gehabt, die gibts schon lange nicht mehr.
Ich gehe abends immer mit dem Staubsauger bewaffnet durch die Zimmer und sauge die Gelsen ab. Den Staubsauger stell ich dann ins Abstellkammerl. ich hasse Flecken von zerschlagenen Insekten an der Wand, habe erst vergangenes Jahr die Bettnische meines Sohnes streichen müsse, da ich sie nicht mehr sehen konnte.
wir haben Fliegengitter vor jedem Fenster.
Doch sobald eine Tür geöffnet wird - flattern die Biester herein
um Flecken zu vermeiden gehen wir mit einem elektrischen Tennisschläger auf die Pirsch
wie kämpft ihr gegen Fluginsekten?
#Waidmannsheil