Ja, bei der ersten Gelsenwelle heuer war es ähnlich. Ab 19 Uhr wurden sie sehr aktiv, ab 22 Uhr beruhigte sich die Situation.
Jetzt haben wir keine mehr
Ja, bei der ersten Gelsenwelle heuer war es ähnlich. Ab 19 Uhr wurden sie sehr aktiv, ab 22 Uhr beruhigte sich die Situation.
Jetzt haben wir keine mehr
Einzelne Gelsen sind den ganzen Tag unterwegs, jedoch ab 18-19 Uhr sind sie deutlich mehr bis kurz vor Mitternacht. Wir haben uns aus der Apotheke einen Gelsenspray geholt.
Am aktivsten sind die Gelsen in der Dämmerung. Sobald es dunkel wird verschwinden auch die Gelsen. Aber ich muss sagen bei uns halten sie sich zum Glück in Grenzen.
Wir haben vor einer Woche im Gartenhaus gegen die Gelsen eine Türe und einen Rollladen beim Fenster eingebaut. Für das Freie verwenden wir eigentlich nur normale Kerzen.
Bei uns halten sich die Gelsen zum Glück in Grenzen. Wenn es aber ganz arg ist, dann sprühen wir uns Arme und Beine ein.
Wir haben zum Glück keine grosse Gelsenplage, rund um unseren Gartentisch steht aber auch viel Lavendel den sie anscheinend nicht besonders mögen.
Bei uns habe ich in diesem Jahr höchstens 5 Gelsen gehört. Obwohl vorhergesagt ist kein Gelsenjahr.
Alle bzw. sehr viele jammern über eine Gelsenplage, wir haben zwar einen Gartenteich aber wir haben kein Gelsenproblem, ich habe heuer bei uns zu Hause noch keine gesehen.
wir hatten bis vor 3 Monaten in einer Gelsenregion direkt beim Wasser gewohnt, hier wo wir jetzt wohnen gibt es fast keine, und mit 1 in ein paar Tagen können wir leben
bei uns werden die Gelsen ab der leichten Dämmerung sehr aktiv und umschwirren die Opfer
. Spätestens um 21h wird es im Garten unangenehm. Wie ist das bei Dir? Stellst Du Anti-gelsenfackeln auf, oder sprühst Du ein "Gelsen-Protect" vor Türen oder um die Terassensitzgruppe?