Forum - Gemischte Traubenmarmelade mit Rosewein

 
Monika1

Momentan hat meine Mutter Schwierigkeiten mit Weintrauben. Daher noch ein Rezept : Es handelt sich um eine:

gemischte Weintraubenmarnelade.

  1. 1/2 kg weiße Trauben
  2. 1/2 kg rote Trauben
  3. 1 Pkg. Gelierzucker 2:1
  4. 1/8 Liter Rosewein
  5. Prise Nelkenpulver
  6. Prise Zimt
  7. 1 Pkg. Bourbon - Vanillezucker 
  8. etwas Wasser

Die Weintrauben waschen und nach der Seite hin aufschlitzen. Alle Kerne entfernen, klein schneiden. Etwas Wasser in einen Topf geben, die Weintrauben dazu mit dem Stabmixer gut durchmischen. Zitronensaft, Gewürze und Gelierzucker 2:1, sowie Rose dazugeben. Aufkochen lassen, auf kleiner Flamme weiter köcheln lassen, Gelierprobe machen. In die Deckel der Gläser Rum einfüllen. Guten Appetit !

Zuletzt bearbeitet von Monika1 am 25.08.2018 um 23:47 Uhr

isa1991

Hört sich sehr gut an 

DIELiz

danke liebe Monika, gefällt mir wieder sehr gut

 

*Als Teenager habe ich mal ne Traubenmarmelade gemacht OHNE die  Kerne zu entfernen.

Igitt, das war bitter - unmögliches Zeugs. Dachte dadurch ich kann es einfach nicht

Monika1

Ein Vorschlag an alle, denen das Rezept gefällt: kernlose Trauben nehmen! Ich musste leider die vorhandenen nehmen, das Entfernen der Kerne ist sehr mühsam, wenn man keine Spezialmaschine hat. LG

elisaKOCHT

Hört sich sehr gut an

sssumsi

ich mache immer wieder uhudlermarmelade und entferne die kerne in dem ich die trauben zerstampfe, dann einige zeit köcheln lasse,  das ganze durch die flotte lotte passiere und dann mit dem gelierzucker einkoche.

Kuchlgeheimnisse

Danke für das tolle Marmeladenrezept. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Wein in die Marmelade zu geben. Wird morgen ausprobiert, die Kerne werde ich aber wie von Sssumsi beschrieben entfernen.

hannevg

Weintraubenmarnelade mit Rose,das tönt sehr gut

Gelöschter User

wein in der marmelade ist tatsächlich sehr gut, ich mache immer meine holunderbeerenmarmelade mit rotwein.

Tinetrix10

Das werde ich probieren. Bin immer offen für neue Rezepte. Klingt sehr gut.

  • 1
  • 2