Forum - Gemüsesugo - als Wintervorrat selbst einkochen

 
Kuchlgeheimnisse

Bei mir im Garten reifen gerade Zucchinis, Paradeiser (Tomaten) und Karotten in rauen Mengen. Heute habe ich einen großen Topf Sugo eingekocht, in saubere Schraubgläser eingeführt und dann noch einmal für 15 Minuten eingerext (wie meine Oma ... in einem großen Topf wird ein Putzlappen eingelegt, die Schraubgläser daraufgestellt und ca. 4 cm hoch heißes Wasser eingefüllt, das Wasser aufkochen und dann 10 Minuten kochen lassen.) Die Gläser lasse ich dann über Nacht gleich in den Töpfen auskühlen.

Für das Sugo Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, in reichlich Olivenöl andünsten, etwas Kristallzucker dazugeben. Zucchinis und Karotten schälen und fein raspeln, zu den angedünsteten Zwiebeln geben. Paradeiser klein schneiden und dazugeben. Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Majoran und Salz hinzufügen. Etwas Wasser dazugeben und schön langsam 3 Stunden lang dahin köcheln lassen.

So bewahre ich mir mein Gemüse für den Winter.

Pannonische

3 Stunden kochen?? Da sind dann aber alle Vitamine dahin. Ich koche 5 Minuten und dann ab in die Gläser. Hält mindestens 1 Jahr.

Raggiodisole

álso , ein echtes italienisches Sugo köchelt bei der Mamma oder der Nonna immer mindestens 3-4 Stunden dahin, bis es schön sämig ist ... ich habs zumindest so gelernt in Italien

Kuchlgeheimnisse

Ich bin da bei Raggiodisole, ein gutes Sugo köchelt langsam vor sich hin. Dadurch bekommst es eine tolle Sämigkeit und schmeckt für mich nach Italien pur. Aber ich denke, jede/r muss es so machen, wie es ihr/ihm schmeckt.

Halbmondchen

Ich kenne auch nur die lange Variante aus Italien und sie schmeckt einfach auch wunderbar. Die Haltbarkeit ist auch beim kurzen Kochen gegeben aber es schmeckt halt besser, wenn es länger gekocht wird finde ich.

Billie-Blue

Ich lasse Sugo auch lange köcheln, weil es besser wird. Wenn es um Vitamine geht, esse ich im Winter dann sowieso die Wintergemüsesorten. Ich glaube auch, dass die Vitamine nur bei sofortigen Einfrieren erhalten bleiben. Sobald das Gemüse eingekocht wird, ist es vermutlich schon egal, wie lange es köchelt. Das ist eher für den Geschmack

Maisi

Ich würds auch lange köcheln lassen, mir kommt die Zeit zum Einkochen aber auch sehr kurz vor. Gerade Zucchini sollte man länger einkochen, wenn ich mich richtig erinnere.

Paradeis

Gemüsesugo kochen wir nicht so lange, jedoch Fleisch sugo lassen wir schon längere Zeit köcheln und dieses frieren wir portionsweise ein. 

hexy235

Gemüsesugo habe ich noch nie eingekocht, ich friere das überschüssige Gemüse ein und koche es dann, wenn ich es brauche.

Kanguruh1

Fleischsugo muss man lange kochen, damit es den vollen Geschmack entwickelt, finde ich! Vegetarisches Gemüsesugo würde ich nicht so lange kochen, dann sind ja wirklich alle Vitamine dahin!