Dieses Problem hatte ich noch nie. War denn der Germ abgelaufen? Das war das einzige mal, warum bei mir der Teig nicht aufgegangen ist.
Forum - Germteig nicht aufgegangen....
Ist mir auch schon mal so gegangen, wie der Germ abgelaufen ist.
Wenn ich Vollkornmehl verwende, dann gebe ich mehr Flüssigkeit dazu.
Ist mir auch schon passiert,die Germ war abgelaufen und mein Gebäck blieb sitzen !   
Mir ist auch gleich das Ablaufdatum vom Germ eingefallen. Aber vielleicht muss man beim Vollkornmehl wirklich etwas mehr Flüssigkeit verwenden. Starte irgendwann mal noch einen Versuch und gib uns bitte Bescheid. Danke.
vielen Dank für eure raschen Rückantworten , @ sunny51, ja habe den Germ vorher gehen lassen, also daran kann´s wohl nicht gelegen haben - auf das Ablaufdatum beim Germ habe ich ehrlich gesagt nicht geachtet (obwohl ich das sonst eigentlich immer mache ) - war wohl nicht ganz mein Tag......jedenfalls werde ich beim nächsten Mal beim Vollkornmehl mehr Flüssigkeit dazugeben, so wie Martha empfohlen hat und Gabriele´s Tipp die Hefe mit dem Zucker zu füttern werde ich dann auch noch beherzigen 
Hallo,
was für ein Vollkornmehl hast du denn verwendet? Manche Mehle (wie z.B. Roggen) müssen vorher gesäuert werden, sonst wird das nichts mit der Hefe (Sorry, ihr sagt Germ zur Hefe, richtig?).
Wahrscheinlich lag es an der Germ
- 1
- 2
 
 
 
 
 
 
 
 
    
                        
    
    
    
.. das ist mir gestern passiert als ich statt "normalem" Mehl ein Vollkornmehl verwendet habe; leider ein misslungenes Experiment was habe ich da falsch gemacht ? hätte ich bei Vollkornmehl mehr Milch verwenden müssen ? habe das Rezept für die Buchteln so wie immer befolgt nur dass ich eben das Vollkornmehl verwendet habe.....
 was habe ich da falsch gemacht ? hätte ich bei Vollkornmehl mehr Milch verwenden müssen ? habe das Rezept für die Buchteln so wie immer befolgt nur dass ich eben das Vollkornmehl verwendet habe.....