http://www.chefkoch.de/forum/2,37,380822/Wie-lange-ist-Backmalz-haltbar.html
Vielleicht hilft dir dieser link weiter.
http://www.chefkoch.de/forum/2,37,380822/Wie-lange-ist-Backmalz-haltbar.html
Vielleicht hilft dir dieser link weiter.
Danke hexy235, werde mal nachlesen.
Ich verwende Gerstenmalz bei Salzstangerl, Semmeln, Toastbrot und Mohnweckerl. Nehme aber immer weniger als im Rezept angegeben da das Gebäck sonst zu malzig schmeckt. Ist aber Geschmacksache.
Schau doch mal bei www.derbackprofi.at (Christian Ofner) rein. Dort wird eigentlich in allen Rezepten mit Germ Gerstenmalz verwendet. Hauptsächlich, weil diese Gebäcke dann sehr schön und gut aufgehen.
Hilft anscheinend für ein besseres Backergebnis aber als Ersatz für Germ oder Backpulver verwende ich es nicht.
Und danke mo051 für den Tipp mit Christian Ofner, die Rezepte von ihm sehen wirklich sehr ansprechend aus.
Semmel
Hab gestern ein Rezept dafür eingereicht veröffentlicht wird es aber sicher erst in 2 Wochen. ...
Ich habe noch nichts mit Gerstenmalz gebacken
Gerstenmalz verwende ich für Semmerl, Salzstangerl und Weißbrot
Ich habe mir gestern ein Glas Gerstenmalz - welches auch gerne als Backmalz bezeichnet wird gekauft um Mohnflesser damit zu machen.
Kennt ihr das Gerstenmalz und habt ihr vielleicht Vorschläge für was man es sonst noch verwenden kann.
Und was mich auch noch interessieren würde, ist wie lange es sich geöffnet hält.