Forum - Geschirrspülmittel

 
Billie-Blue

Bin jetzt drauf gekommen, dass ein normales Geschirrspülmittel besser ist als ein konzentriertes in den kleinen Flaschen. Es kommt nämlich gleich viel raus beim Konzentrat und dann bringt man den Schaum ewig nicht weg. Es gelangt unnötig viel  ins Abwasser, werde es nicht mehr kaufen.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 24.08.2020 um 18:59 Uhr

Dosch

Ich habe schon beides probiert und kann deine Erfahrung, dass bei beiden Flaschen gleich viel herauskommt nicht bestätigen. Ich dosiere immer sparsam und wenn nötig, gebe ich während des Abwasches noch ein paar Tropfen Geschirrspülmittel dazu. 

martha

Ich verwende das konzentrierte Geschirrspülmittel und habe es mittlerweile im Griff, dass die passende Menge raus kommt. Anfangs hatte ich auch das Problem mit dem vielen Schaum.

Lara1

Wie schon gesagt, ich wasche fast täglich einige Sachen mit der Hand (Olivenholzbretter und scharfe Messer würde ich nie in den Geschirrspüler geben.)

Mit dem konzentrierten Geschirrspülmittel habe ich auch kein Problem, ist ganz einfach Übung.

Teddypetzi

Wir haben ein fertiges Geschirrspülmittel für das bisserl Handwäsche, es werden sowieso nur die guten Messer mit der Hand gewaschen, für den Rest gibt es den Geschirrspüler

Limone

Ich verwende auch meistens ein Konzentriertes Geschirrspülmittel, ob da oder bei einem normalen Geschirrspülmittel mehr herauskommt, darauf achte ich nicht. Ich wasche auch nur die scharfen Messer und die Töpfe ab.

Paradeis

Wir haben normales Geschirrspülmittel, also nicht das konzentrierte und brauchen dies nicht allzu oft, da wir alles in die Geschirrspülmaschine geben.

Katerchen

Für die Wäsche per Hand habe ich konzentriertes Spülmittel in Gel-Form. Das kann man sehr gut dosieren und erscheind mir sparsamer als das normale Spülmittel.

Lebensmittel-selbstg

Spülmittel in Gel form? Hört sich interessant an, kenne ich nicht, noch nie hier gesehen. Ansonsten benutze ich normales Spülmittel und das auch sehr sparsam. Gibt man es auf einen Schwamm, benötigt man nicht viel.