Gibt auch Bio Getreide bei Hofer. Buchweizen - Getreideflocken möchte ich noch kosten. Hafer, Dinkel und Weizen esse ich gerne. Meine Getreide-Flocken sind grobblättrig und werden ca. 2x in der Woche vermüsli't. Zarte Haferflockies (unser Name dafür) haben die Kinder groß und stark gemacht
Forum - Getreideflocken. Haferflocken und Verwandte
Ich verwende viel zu selten Haferflocken, dabei gibt es so tolle Rezepte damit. Meine Haferflocken wandern meistens in eine Suppe. Zwiebel anrösten dann die Flocken noch etwas mit rösten und mit Suppe aufgießen. Etwas Petersilie und geraspelt Karotten dazu geben und weich kochen. Zum Schluss gebe ich noch ein Ei hinein und verschlagen es kräftig mit dem Schneebesen.
ich mache wie Halbmondchen ich verwende viel zu selten Haferflocken, auch kein Smoothie mit Haferflocken oder Getreideflocken.
kein Baby
Auf unserem Speiseplan stehen nur Haferflocken (grob) und zwar ein bis zwei mal in der Woche. Über die Herstellung von Zartschmelzflocken wusste ich nicht Bescheid.
bin kein Müsliman, sondern All Müsli Frau. Getreide ist mir immer willkommen. Ich kaue gerne darauf herum, die Familie nervt es. Danke für die Information zu Zartschmelzflocken
Getreideflocken enthalten viele gute Inhaltsstoffe, die unsere Hirnzellen zu Hochleistungen anspornen können. Zu Flocken gepresst ist unser Getreide auch noch besser zu verdauen als ganze Getreidekörner.
welche Getreide-Flocken stehen auf Deinem Speiseplan? Hafer, Gerste, Dinkel oder Weizen. Oder wählst Du glutenfreie Sorten aus gepresstem Soja, Buchweizen, Reis und Hirse...?
welche Größe haben Deine Getreide-Flocken? grob oder feinblättrig? Früher habe ich für Babynahrung noch Zart(Schmelz) verwendet werden. Haber erst jetzt gelesen wie Zart(Schmelz)flocken gemacht werden. Sie bestehen aus vorgekochten, Körnern die durch ständiges Rollen besonders zart gepresst werden. Wusstest Du das? Zart(Schmelz) machen auch ein Smoothie cremig. Wie oft in der Woche/Monat isst Du Getreideflocken?
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 16.08.2019 um 18:53 Uhr