Ich habe eine Kaisermühle aus Zirbenkieferholz. Die mahlt jedes Getreide in verschiedenen Mahlgraden. Sie ist 30 Jahre alt. Damals habe ich unser ganzes Brot selbst gebacken
Forum - Getreidemühle
Ich habe eine Getreidemühle mit Keramikmahlwerk und benutze sie zur Zeit gar nicht. Habe vor einiger Zeit selbst Mehl gemahlen.
ich hab seit ca. 30 Jahren eine Getreidemühle der Fa. König und bin sehr zufrieden damit... ich mahl damit mein Getreide für das selbstgebackene Brot bzw. das Mehl, das ich zum Backen und Kochen brauche
Selber habe ich keine Getreidemühle (obwohl ich mich immer wieder mit dem Gedanken spiele). Meine Mutter hat ihre Mühle seit über 30 Jahren. Sie hat damals auf Qualität gesetzt, was sich mittlerweile mehr als gelohnt hat.
Meine Mühle ist ständig im Einsatz. Ich kaufe keine glutenfreien Mehlmischungen, sondern mische selbst. Dazu kaufe ich die Grundzutaten möglichst ungemahlen.
das so viele eine Getreidemühle haben hätte ich nicht gedacht. Lauter fleißige Bäckeinnen Wir backen wenig Brot
Zum feinen mahlen der Getreidekörner nehme ich immer meinen Thermomax her, der hat sich seit Jahren bewährt. Früher habe ich eine handbetriebene Mühle benutzt.
Ich habe schon seit ca. 25 Jahren eine Südtiroler Getreidemühle mit Steinmahlwerk und benutze diese des öfteren. Am meisten mahle ich Weizen.
Ich habe leider keine Getriedemühle. alpenkoch Eine Getreidemühle braucht man nicht nur zum Brotbacken.
Lebensmittel-selbstg ich kenne nur den Thermomix, ist das das gleiche?
den Duft nach frisch gemahlenem Mehl
habe ich bei meiner Freundin riechen dürfen. Überraschung, das könnte süchtig machen.
Hast du eine Getreidemühle, wenn ja welche
und wieso?
Wofür nutzt du sie am meisten?