Forum - Getrocknete Zitronenmelisse

 
hubsi

Ich habe heute  in der Früh Melisse abgeschnitten und an einem luftigen, sonnengeschützten Platz zum Trocknen aufgehängt. Von den getrockneten  Melissenblättern nehme ich eine handvoll, manchmal auch etwas mehr und übergieße diese mit nicht mehr kochenden Wasser, lasse es 10-15 Min. ziehen, abseihen und trinke den Tee warm oder kalt. Kalt ist er ein idealer Durstlöscher an heißen Sommertagen.

Wofür kann man eigentlich getrocknete Melissenblätter noch verwenden?

Lara1

Ich habe auch ein riesengroßes Glas getrocknete Melissenblätter zu Hause.

Zeitweise verwende ich sie als Badezusatz. Als Tee aufkochen und ziehen lassen.

 

Lebensmittel-selbstg

Hauptsächlich verwende ich ihn im Tee, doch auch als Badezusatz ist er eine Wohltat. Ich habe Zitronenmelisse, die kommt frisch auch in meinen Salat.

hobbykoch

Ich verwende die Zitronenmelisse zwar hauptsächlich im Tee. Aber wenn ich im Frühling noch Vorräte von den aromatischen Teesorten (z.B. Minze, Melisse, Lindenblüte, etc.) habe, mache ich daraus Kräutersirup. 

hexy235

Zitronenmelisse ist so gar nicht mein Geschmack, darum habe ich sie aus meinem Garten verbannt.

miteigenenhaenden

ich mische sie mit anderen Kräutern für Tee. Die Inhaltsstoffe sind besser als der Geschmack (von getrockneten Blättern)

 

snakeeleven

ich trockene die Zitronenmelisse nicht mehr. Ich verwende  nur mehr die frischen Blätter. Ich gebe sie in kaltes bzw. auch in heisses Wasser, so schmeckt es mir besser.

Raggiodisole

als Tee hab ich die Zitronenmelisse noch nicht probiert, aber ich mach daraus einen erfrischenden Sirup, den wir alle sehr gern mit Mineralwasser aufgespritzt trinken... im Sommer der ideale Durstlöscher