ja diesen spruch kenn ich auch :)
wir haben unsere weihnachtsbesuche in den letzten jahren reduziert und sind in dieser zeit sehr viel zu fuß unterwegs. das tut gut und man ist nicht ständig der versuchung ausgesetzt.
ja diesen spruch kenn ich auch :)
wir haben unsere weihnachtsbesuche in den letzten jahren reduziert und sind in dieser zeit sehr viel zu fuß unterwegs. das tut gut und man ist nicht ständig der versuchung ausgesetzt.
ja, ja Lerich - uns geht´s da auch so und wir genießen die festlichen Mahlzeiten soooooooooo sehr ist auch gut so, denn sonst hätten wir auch keine Vorsätze fürs Neue Jahr ;-)
Wir essen auch nicht mehr, nur Kalorienreicher
Der ist richtig gut der Spruch. Bei mir hat es nichts mit die Feiertage zu tun sondern einfach, wo ich gerade unterwegs bin. Ich lasse es mir einfach gut gehen, wenn es schmeckt und dann schau ich drauf, die Bewegung zu steigern.
Wir essen nicht mehr und nicht anders als sonst seit die "Kinder" aus dem Haus sind . Das hat durchaus seine Vorteile.
Wir essen auch nicht mehr als sonst, denke da wir nicht viel Besuche in den Weihnachtstagen abhalten kommt man auch nicht in Versuchung.
Wir essen eigentlich auch nicht mehr als sonst
Wir essen auch nicht mehr als an anderen Tagen
Wir essen definitiv mehr und kalorienreicher, aber das Essen bleibt nicht an den Rippen hängen, da man sich auch sehr viel bewegt.
Habe folgendes gelesen:
"Dick wird man nicht zwischen Weihnachten und Silvester, sondern zwischen Silvester und Weihnachten"
Dieser Spruch hat schon seine Berechtigung. Bemessen auf das ganze Jahr macht die Adventzeit relativ wenig aus. Wer sich gesund und vollwertig ernährt und regelmässig sportlich aktiv ist, der braucht sich vor der Adventzeit nicht zu fürchten. Meist verschwindet das zugenommene Kilo meist bei einer gesunden Lebensweise danach wieder von ganz allein.