Forum - Gezuckerte Kondensmilch selbstgemacht

 
sssumsi

Bei der Suche nach Eisrezepten bin ich immer wieder auf gezuckerte Kondensmilch gestoßen. Konnte bei uns im Supermarkt aber nur die in der Tube von Nes... finden. Die finde ich nicht gerade ansprechend. Deshalb habe vorhin eine Eigenversuch gestartet.

  • 1 Liter Vollmilch
  • 250g Zucker
  • 1 großer Topf

Milch mit Zucker in einem großen Topf zum Kochen bringen und bei großer Hitze einkochen lassen. Angeblich reichen 15 bis 20 Minuten. Bei mir hats länger gedauert, aber ich denke ich war am Anfang zu vorsichtig.

Das nächst mal werde ich es mit weniger Zucker versuche, da ich die Kondensmilch ohnehin zeitnah verbrauchen will.

Maisi

Das Rezept habe ich auch schon mal gemacht, soweit ich mich erinnern kann war aber auch noch Natron drin, bin mir jetzt aber nicht mehr sicher. Weiß nur mehr, dass es bei mir auch viel länger gedauert hat, aber sehr gut geschmeckt hat und sehr süß. Bei weniger Zucker denke ich, dass du es noch länger köcheln musst, damit es mehr Wasser verdampft und somit wieder die selbe süße hast.

DIELiz

danke für eure guten Tipps

xblue

quietschsüss das Zeugs,  wer es mag

Tsambika

Ich wüsste nicht, wofür ich Kondensmilch verwenden könnte.

abirgit

Ich hätte auch schon ein paar mal Kondensmilch benötigt. Hab bei uns aber nie eine gefunden. Wieviel Kondensmilch bleibt da übrig mit einem Liter Milch ?? Und wie lange ist es haltbar ? 

sssumsi

Birgit bitte entschuldige, habe deine Frage leider übersehen. Es blieben ca. 400 ml Kondensmilch übrig. Hab sie bisher nur einmal gemacht. Hab grad leider wenig Zeit für Experimente.